MOC 20463 E / 21463 D - Implementing a Data Warehouse with MS SQL Server 2012
Im Kurs erfahren Sie, wie man eine BI-Plattform implementiert. Sie erlernen, ein Data Warehouse zu erstellen, ETL mit SQL Server Integration Services zu implementieren sowie Daten mit SQL Server Data Quality Services und SQL Server Master Data Services zu validieren und zu bereinigen.
Der Kurs hieß ursprünglich MOC 10777 und diente ebenfalls zur Vorbereitung auf das Examen 70-463 Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server 2012. Das führte mit zwei weiteren bestandenen Prüfungen zur Zertifizierung zum Microsoft Certified Solutions Associate: MCSA SQL Server 2012 / 2014. Da jedoch die Prüfungsfragen inzwischen eher auf den aktuelleren MS SQL Server 2014 bezug nehmen, haben wir den Kurs auch in der Kategorie SQL Server 2014 einsortiert. Dort finden Sie auch aktuelle Termine zum MOC 20463 E / 21463 D.
Zielgruppe
Datenbank- und BI- Entwickler.
Voraussetzungen
Besuch des Kurses MOC 10774 /20461 E / 21461 D - Querying MS SQL Server 2012 oder vergleichbare Kenntnisse.
Trainingsinhalte
Einführung in das Data Warehousing
Auswahl der Hardwareplattform
Design und Implementierung eines Data Warehouse (logisches und physikalisches Design)
Design und Implementierung eines Schemas für ein Data Warehouse
Implementierung eines Steuerungsflusses in einem SSIS-Paket
Debugging / Troubleshooting von SSIS-Paketen
Implementierung eines inkrementellen ETL-Prozesses
Integration von Daten aus der Cloud (Clouddatenquellen, SQL Server Azure, Azure-Datenmarkt)
Verbessern der Datenqualität
Master Data Services (Konzepte, Implementierung eines Master Data Services-Modells, Excel Add-In)
Erweitern von SSIS (benutzerdefinierte Komponenten, Scripting)
Bereitstellung und Konfiguration von SSIS-Paketen
Nutzen von Daten in einem Data Warehouse (Daten mit Excel analysieren, Einführung in PowerPivot und Crescent)
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
25.01. – 29.01.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
22.02. – 26.02.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
22.03. – 26.03.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
19.04. – 23.04.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
14.06. – 18.06.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
12.07. – 16.07.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
06.09. – 10.09.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
04.10. – 08.10.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
08.11. – 12.11.2021 | München (München) | 2.080,00 € |
29.11. – 03.12.2021 | München (München) | 2.080,00 € |