Excel 2019 / 2016 / 2013 / 2010 Formeln und Funktionen
Excel als Tabellen-Kalkulation verfügt über 350 Standard-Funktionen. In diesem Kurs wird gezeigt, welche Funktionskategorien Excel zur Verfügung stellt, es werden Beispiele aus verschiedenen Bereichen gezeigt. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmer einen Überblick über die wichtigsten und weitere interessante Funktionen erhalten, ihren Aufbau und ihre Arbeitsweise kennenlernen, um mit diesem Wissen selbstständig in der weiteren Arbeit ihre Probleme mit Formeln und Funktionen lösen zu können. Es wird auf den erweiterten Funktionspool der Add-Ins eingegangen, ebenso wird ein Überblick gegeben, an welchen anderen Stellen Excel noch rechnet (bedingte Formatierung, Gültigkeit/Datenüberprüfung, Pivot-Tabellen, Statuszeile, ...)
Zielgruppe
Excelnutzer, die mehr über die hunderten Formeln und Funktionen lernen wollen, die in dem Programm vorhanden sind. Falls Sie eigene Funktionen einbauen wollen, empfehlen wir den Besuch des Seminars Excel Eigene-Funktionen.
Voraussetzungen
Excel-Grundkenntnisse, wie sie in unserem Excel Grundkurs vermittelt werden, sind Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Trainingsinhalte
Kurze Wiederholung Grundlagen: Relative, absolute und gemischte Bezüge
Kurze Wiederholung Grundlagen und erweiterte Möglichkeiten: Der Funktionsassistent
verschiedene Fehlerarten – eigene und fremde Fehler finden
Aufbau von Funktionen
Mathematische Funktionen (RUNDEN, AUFRUNDEN, ABRUNDEN, ABS, MAX, MIN)
Statistische Funktionen (SUMME, ANZAHL, MITTELWERT, HÄUFIGKEIT, MEDIAN, MODALWERT, STABW, TREND, VARIANZ etc)
Logische Funktionen (WENN, UND, ODER, ZÄHLENWENN, SUMMEWENN, SUMMENPRODUKT, WENNFEHLER)
Textfunktionen (LINKS, RECHTS, GLÄTTEN, LÄNGE, TEIL, etc.)
Datumsfunktionen (TAG, MONAT, JAHR, HEUTE, DATUM, WOCHENTAG, etc.)
Uhrzeitfunktionen (STUNDE, MINUTE, ZEIT, etc.)
Matrixfunktionen (SVERWEIS, VERGLEICH, VERWEIS, INDIREKT etc.)
Besondere Bereich (Datenschnitt), Rang, Datedif, DB-Funktionen, Zielwertsuche, Szenariomanager, bedingte Formatierung, Gültigkeitsprüfung
Tipps und Tricks
Übungsdateien
Als meinCMT Benutzer erhalten Sie Zugriff auf die verfügbaren Übungsdateien von besuchten Seminaren.
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Übungsdateien zu bekommen. Sollten Sie bisher kein "meinCMT-Benutzer" sein, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke,
Mittagessen und Zertifikat.
(Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
19.04. – 20.04.2021 | München (München) |
590,00 € (Aktionspreis) |
20.05. – 21.05.2021 | München (München) | 730,00 € |
14.06. – 15.06.2021 | München (München) | 730,00 € |
15.07. – 16.07.2021 | München (München) | 730,00 € |
09.08. – 10.08.2021 | München (München) | 730,00 € |
09.09. – 10.09.2021 | München (München) | 730,00 € |
04.10. – 05.10.2021 | München (München) | 730,00 € |
04.11. – 05.11.2021 | München (München) | 730,00 € |
29.11. – 30.11.2021 | München (München) | 730,00 € |