- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.826,65 € inkl. 19% USt.
Lernen Sie Ihr komplexes Datenmaterial überzeugend auf den Punkt genau darstellen.
In diesem 2-tägigen Seminar werden unterschiedliche grafische Darstellungsarten für Daten besprochen und an einschlägigen Beispielen erarbeitet. Hierbei sollen wichtige Arbeitstechniken in Excel erlernt und die fertige Grafik in ihrer Gesamtwirkung und ihrem Informationswert kritisch hinterfragt werden.
Hinweise: Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen statt.
Zielgruppe
Dieses Seminar wendet sich an alle Excel-Anwender im Reporting, im Controlling, im Marketing oder im Bereich der Online-Medien, als auch an Power-User oder allgemein interessierte Excel-Anwender, die Ihre Daten in einem Report oder Dashboard professionell und überzeugend präsentieren möchten.Kursinhalte
Die Grundlagen der visuellen Wahrnehmung:- Die Gestaltgesetze, z.B. das Gesetz der guten Gestalt (Einfachheit bzw. Prägnanz)
- Farbwahrnehmungen und die Psychologie der Farbe
- Schrift und Typografie
- Seitenlayout und Objektplatzierung
- Kulturelle, historische und mediale Bedingungen
Das Diagramm als grafisches Informationselement:
- Zielsetzung des Diagramms
- Welcher Diagrammtyp ist geeignet?
- Aufbau und Elemente eines Diagramms
- Wieviel Diagramm muss sein?
- Das Diagramm im Spannungsfeld zwischen tarnen, täuschen, informieren
Mit Bild, Text und Zahl zur Infografik und SmartArt-Grafik:
- Wichtige Kennzahlen ermitteln und sammeln
- Kennzahlen mit Informationstexten anreichern
- Zusammenhänge grafisch herausarbeiten
- Verschiedene grafische Elemente spannungsreich einsetzen und anordnen
- Abhängigkeiten und Abläufe verdeutlichen
Die Sparkline als "Minidiagramm" mit Pfiff:
- Vom Diagramm zur Sparkline
- Die Grundidee der Sparkline
- Die Sparkline erstellen und formatieren
- Die Sparkline gezielt einsetzen
Daten mit geografischem Bezug in Karten darstellen:
- Daten mit geografischen Angaben zusammenführen
- Das Punkt-XY-Diagramm als Grundlage für ein manuell erstelltes Geo-Diagramm
- Das Kartendiagramm nutzen
- Das Datenmodell für umfangreich 3D-Karten aufbauen
- 3D-Karte erstellen
Mit der bedingten Formatierung Zusatzinformationen aus den Daten gewinnen:
- Die Grundlagen der bedingten Formatierung
- Wichtige Daten automatisch hervorheben und kennzeichnen lassen
- Mit Farbskalen, Datenbalken und Symbolsätze Daten in ihrer Aussage unterstützen
- Die bedingte Formatierung dynamisieren
Weitere grafische Elemente einsetzen:
- People-Graph von Microsoft nutzen
- InCell-Diagramme mit Symbolen erstellen
- Mit der Karteikarte eine Aussage auf den Punkt bringen
- Daten mit Piktogrammen verdeutlichen
Tipps und Tricks vom Trainer
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Unterlagen, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Passende Unterlage
Inklusive Fachbuch zur Schulung.
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Passende Schulungen nach dem Kurs
Ähnliche Schulungen
1.249,50 € inkl. 19% USt.
1.106,70 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!