SUSE Linux Enterprise Server Deployment - SLE211v15
SUSE Linux Trainings und Zertifizierungen 2 Tage
- Termin
- Inhouse
- Individuell
Präsenz und Online
Schulungszeiten:
Erster Tag:
09:00 bis
16:30 Uhr
Zweiter Tag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Zweiter Tag: 09:00 bis 16:30 Uhr
Nächster Termin
14.06.2022
2 Tage
Online
1.260,00 € zzgl. 19% USt.
1.499,40 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
1.499,40 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort.
Inhouse-Schulungen finden nur für Teilnehmer einer Firma bei Ihnen vor Ort statt. Termine und Inhalte
in Absprache mit Ihnen.
Komplett nach Ihren Wünschen.
Von Firmen-Schulungen nur für Ihre Mitarbeiter, bis hin zu
individuellem Consulting oder Coaching mit Ihren Themen, Terminen und Orten.
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die SUSE Linux Enterprise Server auf Hardware, virtuellen Umgebungen, öffentlichen Cloud-Umgebungen wie Azure, AWS und GCE oder privaten Cloud-Umgebungen ausrollen.
Die Teilnehmer lernen grundlegende Installationstechniken mit dem Unified Installer ebenso kennen wie Image-basierte und AutoYaST-basierte Methoden.
Dieses Training wird von unserem Kooperationspartner B1 Systems GmbH als zertifiziertem SUSE Trainings Partner durchgeführt.
Die Teilnehmer lernen grundlegende Installationstechniken mit dem Unified Installer ebenso kennen wie Image-basierte und AutoYaST-basierte Methoden.
Dieses Training wird von unserem Kooperationspartner B1 Systems GmbH als zertifiziertem SUSE Trainings Partner durchgeführt.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren die bereits Erfahrung mit SUSE Linux Enterprise Server oder anderen Linux Distributionen haben.Voraussetzungen für die Schulung
Teilnehmer sollten grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Linux und der Bash haben und ein generelles Verständnis für die Verwendung unterschiedlicher Deployment-Typen mitbringen.
3 Tage
Präsenz oder Online
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
3 Tage
Präsenz oder Online
1.290,00 € zzgl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
4 Tage
Präsenz oder Online
2.080,00 € zzgl. 19% USt.
2.475,20 € inkl. 19% USt.
2.475,20 € inkl. 19% USt.
Trainingsinhalte
Teil 1: Übersicht über Installationsmethoden
- Bare Metal Technologien
- Cloud Deployments
- Automatisierung und Imaging
Teil 2: Automatisierte Installation mit AutoYaST
- Installations-Dienste
- SLES Installations-Server
- DHCP
- TFTP
- PXE
- AutoYaST verstehen
- Vorbereitung einer AutoYAST-Installation
- die Kontrolldatei
- PXE und AutoYaST
- AutoYast Skripte, Regeln und Klassen
Teil 3: Image-basierte Installationen mit KIWI
- Übersicht über KIWI
- KIWI Installation
- KIWI Arbeitsablauf
- KIWI Images bauen
- Bootprozess anpassen
- Das KIWI Image Description File
- fortgeschrittene Konfiguration
- KIWI Image Wartung
Teil 4: Cloud-Installationen
- verfügbare Cloud-Anbieter
- Images in der Cloud
- Installation in der Cloud
- GCE
- Azure
- AWS
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Unterlagen, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Passende Unterlage
Inklusive Fachbuch zur Schulung.
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für SUSE Linux Enterprise Server Deployment - SLE211v15
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei?
Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
2 Tage
Präsenz oder Online
1.275,00 € zzgl. 19% USt.
1.517,25 € inkl. 19% USt.
1.517,25 € inkl. 19% USt.
4 Tage
Präsenz oder Online
2.080,00 € zzgl. 19% USt.
2.475,20 € inkl. 19% USt.
2.475,20 € inkl. 19% USt.
4 Tage
Präsenz oder Online
2.580,00 € zzgl. 19% USt.
3.070,20 € inkl. 19% USt.
3.070,20 € inkl. 19% USt.
1 Tag
Präsenz oder Online
640,00 € zzgl. 19% USt.
761,60 € inkl. 19% USt.
761,60 € inkl. 19% USt.
3 Tage
Präsenz oder Online
1.860,00 € zzgl. 19% USt.
2.213,40 € inkl. 19% USt.
2.213,40 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!
Michaela Berger