Die Weitergabe von Know-How gehört schon jetzt zu Ihrem mittelbaren oder unmittelbaren Aufgaben - oder Sie werden sich zukünftig dieser Aufgabe stellen? Unser Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Fertigkeiten an Andere vermitteln. Egal ob als Seminar- oder KursleiterIn, als BeraterIn für erklärungsbedürftige Produkte, als TrainerIn oder als Coach - eine professionelle Herangehensweise ist unabdingbar.
Im Rahmen unseres dreitägigen Train The Trainer Trainings reflektieren wir - erarbeiten gemeinsam den Weg für eine erfolgreiche Wissensvermittlung - egal, ob Sie bereits Trainingserfahrung besitzen oder NeueinsteigerIn sind.
Wir setzen uns intensiv mit den Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen, Seminare und Trainings auseinander.
Zielgruppe
Alle jene, die in ihrer Arbeitsumgebung häufig komplexe Themen erklären, Schulungen gestalten und Informationsveranstaltungen durchführen.
Voraussetzungen für die Schulung
Praxisorientiertes und teilnehmeraktivierendes Lernen: Die Wissensvermittlung wird von Übungsphasen begleitet. Vom ersten Tag an werden Sie als Trainer vor der Gruppe agieren. Persönliches Feedback hilft Ihnen dabei, Selbst- und Fremdbild abzugleichen und sich gezielt weiterzuentwickeln.
Kursinhalte
Gezielte Vorbereitung des Trainings:
Eine professionelle Vorbereitung auf Ihr Training ist unabdingbare Voraussetzung für Ihren Erfolg. Setzen Sie eine strukturierte Zielgruppenanalyse, Kreativtechniken und vorbereitende Evaluierung als wichtige Tools ein.
In der Praxis setzen wir dies gemeinsam um - gemeinsam bereiten wir Ihr Training vor.
Unsicherheit überwinden:
Wie überwinde ich Unsicherheit - vermeide Stress? Erfahren Sie, wie man durch verschiedenste Techniken Stressoren vermeidet bzw. damit umgeht.
Phasen des Traininsgprozesses:
Kontaktphase, Informationsphase, Trainingsphase, Transferphase
Lerntypen erkennen:
Motivation in Lernprozessen durch Förderung von Neugier und Lernerfolgen.
Ganzheitliche und aktivierende Lernarrangements.
Lernhemmnisse bei Teilnehmern erkennen und abbauen.
Lernfördernde Faktoren:
Beispiele für lebendiges und zielorientiertes Lernen.
Lernprozesse in Rhythmus, Tempo und Fortschritt steuern.
Lernfördernde Raumgestaltung.
Kommunikation im Training
Umgang mit Konflikten
Attention Getters:
Eye Opener als Themeneinstieg.
Aktivierende Elemente zur Förderung der Konzentration bei den Teilnehmern.
Einsatz passender Medien:
Präsentationsformen und Techniken
Spielerische Trainingselemente auch zur Vermittlung trockener Themen.
Videounterstützte Anlayse:
Ihre Übungspräsentationen werden gefilmt und anschließend analysiert.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.