Lexware Financial Office Pro Buchhalter Pro Aufbaukurs
Im Seminar werden spezifische bwz. weiterführende Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis geklärt, und Sie lernen die Feinheiten der verschiedenen Tools kennen und anzuwenden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die bereits versierte Anwender des Lexware buchhalter pro und mit den theoretischen Grundlagen der Buchführung gut vertraut sind.
Voraussetzungen
Kenntnisse in buchhalter pro entsprechend des Lexware Financial Office Pro Buchhalter Pro Grundkurses, erworben durch Kursbesuch oder praktische Arbeit mit dem Programm.
Trainingsinhalte
Planen mit Lexware Buchhalter Pro:
Buchen mit Kostenstellen und Kostenträgern
Möglichkeiten der Auswertung, Aufgaben und Erfassen von Budgets
Berichte: der Soll-Ist-Vergleich
Besondere Buchungen:
EU: Innergemeinschaftlicher Erwerb und Verkauf
Buchen steuerlicher Besonderheiten
Splittbuchungen mit Nettobetragserfassung
Buchungen mit Verrechnungskonten (z. B. Personalkonten)
Buchungen auf Interimskonten (z. B. Kreditkarten)
Feinheiten der OP-Verwaltung
Wiederkehrende Buchungen und Buchungsvorlagen
Die Schnellbuchungsmaske
Beginn mit Lexware Buchhalter im laufenden Jahr: Vortragsbuchungen
Besonderheiten beim Jahresabschluss:
Der technische Jahresabschluss
Anlage eines neuen Buchungsjahrs mit und ohne Saldenübernahme
Vortragsaktualisierung
Saldenneuberechnung
Zusatzmodule:
Mahnwesen und Anpassen der Mahnformulare
Konfigurationsassistent
Zahlungsverkehr: Lastschrifteinzug von Kunden und Überweisung an Lieferanten
Übersicht und Möglichkeiten der internen Berichte
Auswertungsaufbau: eigene Auswertungen erstellen
Betriebsprüfermodus
Benfordanalyse
Datentransfer:
Datenimport und -export von/nach DATEV
Kontenaktualisierung
DATEV-Kontenzuordnung
Datensicherung für mögliche Betriebsprüfung
Internetaktualisierung
Hilfe zur Selbsthilfe
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
27.05. – 28.05.2021 | München (München) | 890,00 € |
19.07. – 20.07.2021 | München (München) | 890,00 € |
16.09. – 17.09.2021 | München (München) | 890,00 € |
08.11. – 09.11.2021 | München (München) | 890,00 € |