Karriereplanung und Bewerbertraining für Ärztinnen und Ärzte, die eine Führungsposition anstreben
Ärztinnen und Ärzte sind in der Regel so zeitintensiv in ihre Arbeit im Krankenhaus eingebunden, dass ihnen die Zeit für eine strukturierte Karriereplanung und für die Erstellung von erfolgsversprechenden Bewerbungsunterlagen fehlt. Dieses Seminar will in Kompaktform das Basiswissen für eine erfolgreiche Karrierestrategie und deren Umsetzung vermitteln.
Seminarleitung
Jörg Hemmersbach
Lehramtstudium Sozialwissenschaften, Germanistik, Pädagogik
Trainer und Trainingszentrumsleiter in der Erwachsenenbildung
25 Jahre Geschäftsführer von Krankenhäusern - Schwerpunkte: Management, Strategieentwicklung, Durchführung von Veränderungsprozessen, Personalentwicklung und Führung
Partner in einer Personal- und Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, Vermittlung von Top-Führungskräften
Zielgruppe
Junge Ärztinnen und Ärzte in Krankenhäusern
Voraussetzungen
Keine
Trainingsinhalte
Karriere im Krankenhaus
Krankenhausorganisation und -hierarchie
Erwartungen der Krankenhausträger und Krankenhausleitungen an seine leitenden Ärztinnen und Ärzten
Zielgerichtete Karriereplanung
Berufliche Stationen, Fort- und Weiterbildungen, Veröffentlichungen, Titel
Aufbau und Pflege eines persönlichen Netzwerkes
Aufbau eines Karrierenetzwerkes über Social Media: Xing, LinkedIn, Facebook
Vorbereitung auf die Führungsrolle
Selbstverständnis als Führungskraft
Klärung der eigenen Motivlage
Basiswissen Führung
Führungsmodelle und -instrumente
Konkrete Mitarbeiterführung
Sich erfolgreich bewerben
Unterlagen
Kontaktaufnahme
Bewerbungsgespräch
Einbezug eines Beraters
Methodik
Vorträge
Simulationen
Rollenspiele
Kommunikationsübungen
Coaching
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr