Dieser eintägige Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über die wichtigsten Azure-Konzepte. Azure-Kernservices; Kernlösungen und Management-Tools; allgemeine Sicherheit und Netzwerksicherheit; Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen; Azure-Kostenmanagement- und Servicevereinbarungen. Der Kurs kann als optionaler erster Schritt zum Erlernen von Cloud Services und Microsoft Azure absolviert werden, bevor weitere Kurse zu Microsoft Azure oder Microsoft Cloud Services absolviert werden.
Hinweis: Dieser Kurs bietet keinen Azure-Pass oder Zeit für Schüler, an praktischen Übungen teilzunehmen. Wenn Sie an einer interaktiven praktischen Laborerfahrung interessiert sind, sollten Sie den Kurs AZ-900T00: Microsoft Azure Fundamentals (mit Labs) in Betracht ziehen: Microsoft Azure Fundamentals (2-tägiger) Kurs, der von Trainern geleitete praktische Übungen umfasst. Der Inhalt für beide Kurse richtet sich nach der Zieldomäne des Examen AZ-900: Microsoft Azure Fundamentals und bereitet auf dieses vor. Bei Bestehen führt es zur Zertifizierung Microsoft Certified: Azure Fundamentals.
ACHTUNG: Dieses Training wurde von Microsoft zum 30.06.2022 eingestellt.
Zielgruppe
Dieser Kurs eignet sich für IT-Mitarbeiter, die gerade erst mit Azure arbeiten. Dieses Publikum möchte mehr über unsere Angebote erfahren und praktische Erfahrungen mit dem Produkt sammeln. Dieser Kurs verwendet hauptsächlich das Azure-Portal zum Erstellen von Diensten und erfordert keine Scripting-Kenntnisse. Die Teilnehmer dieses Kurses gewinnen Vertrauen in andere rollenbasierte Kurse und Zertifizierungen, z. B. Azure Administrator. Dieser Kurs bietet einen Azure-Pass und eine optionale Laborumgebung. Dieser Kurs kombiniert Vorlesungen, Demonstrationen und praktische Übungen. Dieser Kurs hilft auch dabei, jemanden auf die AZ-900-Prüfung vorzubereiten.
Voraussetzungen für die Schulung
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs. Er richtet sich an alle, die mehr über Microsoft Azure lernen möchte.
Kursinhalte
Beschreiben der wichtigsten Azure-Konzepte
In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Azure und seine Funktionen, der Ihnen eine solide Grundlage für die Vervollständigung der verfügbaren Module für Azure Fundamentals bietet.
Einführung in die Azure-Grundlagen
Erläutern der grundlegenden Azure-Konzepte
Beschreiben der wichtigsten Azure-Architekturkomponenten
Beschreiben der Azure-Core-Services
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Azure-Core-Services wie Azure Datenbank, Azure Compute, Azure Speicher, und Azure Networking.
Erkunden Sie Azure-Datenbank- und Analyse-Services
Erkunden Sie die Azure Compute Services
Erkunden Sie die Azure Storage Services
Erkunden Sie die Azure-Networking Services
Beschreiben der Kernlösungen und Verwaltungstools in Azure
In diesem Modul lernen Sie KI-Maschinelles Lernen, Azure DevOps, Grundlagen der Überwachung, Grundlagen der Verwaltung und Grundlagen des Serverless Computing sowie IoT-Grundlagen kennen.
Wählen Sie den besten KI-Service für Ihre Bedürfnisse
Wählen Sie die besten Tools aus, mit denen Unternehmen bessere Lösungen entwickeln können
Wählen Sie den besten Überwachungs-Service für Sichtbarkeit, Einblick und Ausfallminderung
Wählen Sie die besten Tools zum Verwalten und Konfigurieren Ihrer Azure-Umgebung aus
Wählen Sie die beste servierlose Azure-Technologie für Ihr Geschäftsszenario
Wählen Sie den besten Azure IoT-Service für Ihre Anwendung aus
Beschreiben der allgemeinen Sicherheits- und Netzwerksicherheitsfunktionen
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie sich vor Sicherheitsbedrohungen schützen und Ihre Netzwerke mit Azure schützen können.
Schützen Sie Azure vor Sicherheitsbedrohungen
Sichere Netzwerkverbindung in Azure
Beschreiben von Identitäts-, Governance-, Datenschutz- und Compliance-Funktionen
In diesem Modul erfahren Sie mehr über Azure-Identitätsservices, das Erstellen einer Cloud-Governance-Strategie sowie Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzstandards für Azure.
Sicherer Zugriff auf Ihre Anwendungen mit Hilfe von Azure-Identitätsservices
Erstellen Sie eine Cloud-Governance-Strategie für Azure
Überprüfen Sie die Datenschutz-, Compliance- und Datenschutzstandards in Azure
Beschreiben von Azure-Kostenmanagement- und Service Level-Vereinbarungen
In diesem Modul erfahren Sie, wie man Azure-Kosten planen und verwalten und die richtigen Azure-Services über SLAs und den Servicelebenszyklus auswählen kann.
Planen und verwalten Sie Ihre Azure-Kosten
Wählen Sie die richtigen Azure-Services aus, indem Sie die SLAs und den Dienstlebenszyklus untersuchen
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.