- Termin
- Inhouse
- Individuell
Präsenz oder Online
Schulungszeiten:
Erster Tag:
09:00 bis
12:00 Uhr
Nächster Termin
29.09.2022
3 Stunden
Online
190,00 € zzgl. 19% USt.
226,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Seminarunterlagen
226,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Seminarunterlagen
Bei Ihnen vor Ort.
Inhouse-Schulungen finden nur für Ihre Teilnehmer bei Ihnen vor Ort statt. Termine und
Inhalte werden mit Ihnen abgestimmt.
Komplett nach Ihren Wünschen.
Von Firmen-Schulungen nur für Ihre Mitarbeiter, bis hin zu
individuellem Consulting oder Coaching mit Ihren Themen, Terminen und Orten.
Das Seminar begleitet die Teilnehmer kurz, prägnant und praxisnah unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung durch die einzelnen Phasen der Wertung der Angebote von der Öffnung bis zur Zuschlagserteilung.
Das Seminar legt besonderes Gewicht auf die 4. Wertungsphase, die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots und schließt dabei auch Hinweise zur möglichen Umwandlung des Angebotspreises in Wertungspunkte ein.
Seminarleitung: Dipl. Verwaltungswirt Dietmar Altus war bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst Sachgebietsleiter in der Zentralen Vergabestelle des Bundesumweltministeriums und kennt aus seiner langjährigen Tätigkeit die Praxis bestens. Er ist Co-Autor des Handbuches für die umweltfreundliche Beschaffung (Praxisleitfaden, HJR--Verlag München) und der Vergabepraxis UVgO und VgV – online (Praxisleitfaden durch die Vergabeverfahren, HJR-Verlag München). Seit Jahren gibt er seine Erfahrung zudem im Rahmen von Seminaren und Workshops erfolgreich weiter.
Das Seminar legt besonderes Gewicht auf die 4. Wertungsphase, die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots und schließt dabei auch Hinweise zur möglichen Umwandlung des Angebotspreises in Wertungspunkte ein.
Seminarleitung: Dipl. Verwaltungswirt Dietmar Altus war bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst Sachgebietsleiter in der Zentralen Vergabestelle des Bundesumweltministeriums und kennt aus seiner langjährigen Tätigkeit die Praxis bestens. Er ist Co-Autor des Handbuches für die umweltfreundliche Beschaffung (Praxisleitfaden, HJR--Verlag München) und der Vergabepraxis UVgO und VgV – online (Praxisleitfaden durch die Vergabeverfahren, HJR-Verlag München). Seit Jahren gibt er seine Erfahrung zudem im Rahmen von Seminaren und Workshops erfolgreich weiter.
Zielgruppe
Mitarbeiter*Innen von VergabestellenVoraussetzungen für die Schulung
Grundkenntnisse im VergaberechtKursinhalte
Teil I - Einleitung- Bedarfsanalyse | Markterkundung | Schätzung des Auftragswertes
- Vergabeunterlagen | Leistungsbeschreibung
- Festlegung der Eignungskriterien
- Festlegung der Zuschlagskriterien
- Nachweisführung durch Gütezeichen
- Bereitstellung der Auftragsunterlagen
Teil II - Bearbeitung der Angebote
- Öffnung der Angebote
- Wertungsphasen
- Formale und sachliche Angebotsprüfung
- Feststellung der Bietereignung
- Prüfung der Angemessenheit des Preises
- Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots
- Auswahl und Gewichtung der Zuschlagskritierien
- Umwandlung des Angebotspreises in Punkte
Teil III - Verfahrensabschluss
- Bieterinformation
- Wettbewerbsregister
- Aufhebung
- Zuschlag
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Unterlagen, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 3, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Passende Unterlage
Inklusive Fachbuch zur Schulung.
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Bewertung der Angebote - Kompakt-Seminar
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei?
Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
2 Tage
Präsenz oder Online
995,00 € zzgl. 19% USt.
1.184,05 € inkl. 19% USt.
1.184,05 € inkl. 19% USt.
3 Stunden
Präsenz oder Online
300,00 € zzgl. 19% USt.
357,00 € inkl. 19% USt.
357,00 € inkl. 19% USt.
2 Tage
Präsenzschulung
1.200,00 € zzgl. 19% USt.
1.428,00 € inkl. 19% USt.
1.428,00 € inkl. 19% USt.
4 Stunden
Präsenz oder Online
200,00 € zzgl. 19% USt.
238,00 € inkl. 19% USt.
238,00 € inkl. 19% USt.
1 Tag
Präsenz oder Online
495,00 € zzgl. 19% USt.
589,05 € inkl. 19% USt.
589,05 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!
Michaela Berger