Sie erlernen anhand praktischer Übungen, welche Aufgaben der Product Owner im Scrum Umfeld hat und wie er mit den weiteren Scrum Rollen, wie dem Scrum Master und dem Development-Team, sowie mit Kunden und Auftraggebern zusammenarbeitet. Sie lernen, wie Sie die Rolle des Product Owners optimal ausüben, um den höchsten Return on Investment zu erhalten. Hierzu zählen das Erstellen einer Produktvision und das Bewerten und Priorisieren der wichtigsten Anforderungen sowie das Organisieren und Pflegen des Product Backlogs sowie das Verfeinern von Anforderungen im Umgang mit User Stories. Ebenso erlernen Sie den Umgang mit realistischen Release-Plänen und wie Sie die Rolle des Product Owners in großen Scrum Projekten mit mehreren Teams erfüllen.
Scrum-Prüfung und Zertifizierung:
Nach diesem Seminar können Sie an der Prüfung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO) der Scrum.org teilnehmen. Dabei haben Sie die Wahl:
Sie absolvieren die Prüfung in eigener Regie online. Dabei werden 80 Fragen gestellt, die in 60 Minuten zu beantworten sind. Die Prüfungsgebühr beträgt derzeit 200 US$. Sie ist nicht im Seminarpreis enthalten, sondern direkt bei scrum.org online per Kreditkarte zu entrichten.
Sie lassen sich von unserem Dozenten gezielt auf die Prüfung vorbereiten und absolvieren sie dann direkt im Schulungsraum. Über den Testprovider Certible beträgt die Prüfungsgebühr derzeit € 160,- zzgl. Ust. pro Testversuch. Die insgesamt 30 Fragen müssen in maximal 40 Minuten beantwortet werden.
Wer sich für die Prüfungsvorbereitung im Selbststudium entscheidet und die Prüfung irgendwann später zu Hause macht, verlässt den Kurs nach dem Ende der Schulung. Diejenigen, die sich durch den Trainer auf die Prüfung vorbereiten lassen wollen, bleiben noch für Prüfungsvorbereitung und Absolvierung der Prüfung.
Zielgruppe
Projektleiter, Requirements Engineers/Anforderungsmanager, Product Stakeholder, Produktmanager und IT-Manager.
Voraussetzungen für die Schulung
In diesem Seminar werden alle nötigen Grundlagen in Bezug auf Scrum vermittelt. Wir empfehlen den Teilnehmern vor dem Kurs den Scrum-Guide zu lesen: scrumguides.org
Kursinhalte
Was ist Scrum?
Agil versus traditionell
Scrum-Überblick, Denkweisen
Wie ist Scrum entstanden?
Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien
Die Scrum Rollen:
Development-Team
Scrum Master
Product Owner
Die Scrum Meetings:
Planning Meeting
Daily Scrum
Retrospektiven und Reviews
Scrum Artefakte:
Product Backlog
Sprint Backlog
Burndown Chart
Der Product Owner:
Aufgaben, Rechte und Pflichten des Product Owners
Produkte und Visionen
Geschäftswert getriebenes Produktmanagement
Anforderungen im Scrum Umfeld:
Der Product Owner und der Umgang mit Anforderungen, Prioritäten, ROI, Planung und Kommunikation
Von der Vision zum Product Backlog und zu den Sprint-Planning Meetings
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.