- Termin
- Inhouse
- Individuell
3.082,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
3.082,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
In diesem Kurs lernen die Studenten die Kenntnisse und Fähigkeiten, um Sicherheitskontrollen zu implementieren, Sicherheit zu erhalten sowie Schwachstellen durch verschiedene Sicherheitstools zu identifizieren und zu beheben. Der Kurs deckt Scripting und Automatisierung, Virtualisierung und Cloud N-Tier Architektur ab.
Neben der Vermittlung praxisrelevanten Wissens dient dieses Training auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies und führte nach Bestehen zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate.
Die Teilnahme an dem Examen ist optional und die Prüfungsgebühren sind nicht im Seminarpreis enthalten.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Azure Security Engineers, die die zugehörige Zertifizierungsprüfung ablegen möchten oder bei ihrer täglichen Arbeit Sicherheitsaufgaben ausführen. Dieser Kurs ist auch für Ingenieure hilfreich, die sich auf die Bereitstellung von Sicherheit für Azure-basierte digitale Plattformen spezialisieren und eine wichtige Rolle beim Schutz der Daten eines Unternehmens spielen möchten.
Voraussetzungen für die Schulung
Sie sollten vor Besuch dieses Kurses die Zertifizierung Microsoft Azure Administrator Associate erreicht haben oder zumindest über vergleichbares Wissen aus der Praxis verfügen.
Erfolgreiche Kursteilnehmer verfügen über die folgenden Vorkenntnisse und Kenntnisse:
- Verständnis bewährter Sicherheitsmethoden und Branchensicherheitsanforderungen, z. B. tiefgehende Verteidigung (Defense in Depth), Zugriff mit geringstmöglichen Berechtigungen, rollenbasierte Zugriffssteuerung, mehrstufige Authentifizierung,
- gemeinsame Verantwortung und Zero Trust-Modell
- Vertrautheit mit Sicherheitsprotokollen wie VPN (Virtual Private Networks), IPsec (Internet Security Protocol), SSL (Secure Socket Layer), Datenträger- und Datenverschlüsselungsmethoden
- Erfahrung mit der Bereitstellung von Azure-Workloads - In diesem Kurs werden nicht die Grundlagen der Azure-Verwaltung behandelt. Vielmehr baut der Kursinhalt auf diesem Wissen auf und ergänzt es um sicherheitsspezifische Informationen.
- Erfahrung mit Windows- und Linux-Betriebssystemen und Skriptsprachen
Kursinhalte
Identität und Zugriff verwalten:
Dieses Modul behandelt Azure Active Directory, Azure Identity Protection, Unternehmensverwaltung, Azure AD PIM und hybride Identität.
- Azure Active Directory
- Azure-Identitätsschutz
- Unternehmensführung
- Implementierung von Azure AD Privilegiertes Identitätsmanagement
- Hybride Identität
Plattformschutz implementieren:
Dieses Modul behandelt die Perimeter-, Netzwerk-, Host- und Containersicherheit.
- Sicherheitsumfang
- Netzwerksicherheit
- Host-Sicherheit
- Container-Sicherheit
Daten und Anwendungen sichern:
Dieses Modul behandelt Azure Key Vault, Anwendungssicherheit, Speichersicherheit und SQL-Datenbanksicherheit.
- Azure-Key-Vault
- Anwendungssicherheit
- Speichersicherheit
- SQL Datenbank-Sicherheit
Sicherheitsvorgänge verwalten:
Dieses Modul behandelt Azure Monitor, Azure Security Center und Azure Sentinel.
- Azure-Monitor
- Azure Security Center
- Azure Sentinel
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für AZ-500: Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00-A)
Ähnliche Schulungen
1.178,10 € inkl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
6.902,00 € inkl. 19% USt.
4.522,00 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!