Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Prompt Engineering ist der Schlüssel, um die Leistungsfähigkeit moderner KI-Modelle optimal auszuschöpfen. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen ebenso wie fortgeschrittene Methoden für die Gestaltung effektiver Prompts.

Sie erfahren, wie Prompts in Chatbots, Text- und Bildgenerierungssystemen eingesetzt werden, welche Best Practices sich bewährt haben und wie Sie durch iterative Tests und Anpassungen Ihre Ergebnisse verbessern. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in erweiterte Techniken, etwa für multilinguale oder kulturspezifische Anwendungen.

Ein Schwerpunkt liegt auf den Themen Ethik und Bias: Sie lernen, Voreingenommenheiten in KI-Systemen zu erkennen, zu vermeiden und verantwortungsvoll mit sensiblen Inhalten umzugehen.

Praxisnahe Beispiele aus Kundeninteraktion, Marketing, Forschung und Datenanalyse zeigen Ihnen, wie Prompt Engineering erfolgreich in Geschäftsanwendungen integriert werden kann. Workshops, Übungen und Diskussionen runden die Schulung ab und geben Ihnen das nötige Handwerkszeug für Ihre berufliche Praxis.

Zielgruppe

Alle, die moderne KI-Tools gezielt nutzen und durch präzises Prompt Engineering bessere Ergebnisse erzielen möchten – von Einsteiger:innen bis hin zu Anwender:innen in Marketing, Kommunikation, Service oder Forschung.

Voraussetzungen für die Schulung

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein grundlegendes Interesse an KI ist hilfreich. Bitte erstellen Sie vor Kursbeginn einen eigenen ChatGPT-Account, den Sie während der Schulung nutzen.

Kursinhalte

Einführung in Prompt Engineering

  • Definition, Entwicklung und Relevanz
  • Anwendungsgebiete in modernen KI-Systemen

Grundlagen des Prompt Designs

  • Struktur und Bestandteile eines effektiven Prompts
  • Offene vs. geschlossene Prompts
  • Klarheit, Präzision, Eindeutigkeit

Prompts in verschiedenen KI-Modellen

  • Chatbots und Konversations-KI
  • Textgenerierung (z. B. ChatGPT)
  • Bildgenerierung und KI-Kunst

Best Practices

  • Iteratives Design und Testing
  • Analyse und Optimierung anhand von Feedback
  • Typische Fehler vermeiden

Erweiterte Techniken

  • Hierarchische und sequenzielle Prompts
  • Dynamische und kontextabhängige Prompts
  • Multilinguale und kulturelle Anwendungen

Ethik und Bias

  • Erkennen und Minimieren von Voreingenommenheit
  • Verantwortung und ethische Aspekte im Design
  • Umgang mit sensiblen Inhalten

Integration in Geschäftsanwendungen

  • Kundeninteraktion und Support
  • Marketing und Werbung
  • Forschung und Datenanalyse

Ausblick und Zukunft

  • Trends, Entwicklungen und Herausforderungen
  • Ressourcen für Weiterbildung

Praktische Workshops

  • Eigene Prompts erstellen und testen
  • Gruppendiskussionen und Feedback
  • Praxisbeispiele aus der Industrie

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Termine für Prompt Engineering

06.11.2025
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
04.12.2025
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
19.01.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
09.02.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
09.03.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
20.04.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
04.05.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
08.06.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
690,00 € zzgl. 19% USt.
821,10 € inkl. 19% USt.
690,00 € zzgl. 19% USt.
821,10 € inkl. 19% USt.
1 Tag Präsenz oder Online
490,00 € zzgl. 19% USt.
583,10 € inkl. 19% USt.
3 Tage Präsenz oder Online
1.295,00 € zzgl. 19% USt.
1.541,05 € inkl. 19% USt.
1.049,00 € zzgl. 19% USt.
1.248,31 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Michaela Berger
Michaela Berger