- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.368,50 € inkl. 19% USt.
In diesem Revit MEP Seminar lernen Sie, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen als durchgängiges BIM-Modell aufzubauen und sicher zu koordinieren. Sie modellieren komplette TGA Systeme, verknüpfen Architektur- und Tragwerksmodelle und erzeugen belastbare Pläne, Schemata und Auswertungen. Der Fokus liegt auf praxisnahen Workflows für die Gebäudetechnik: von der ersten Systemstruktur über Rohr- und Kanalnetze bis zu Stromkreisen, Listen und Kollisionsprüfungen. Sie verstehen, wie Revit MEP denkt, wie Sie Familien sinnvoll einsetzen und wie Sie typische Fehler in TGA BIM Projekten vermeiden. Ideal für alle, die Revit MEP im Büroalltag produktiv nutzen und ihre Rolle in BIM Projekten stärken wollen.
Zielgruppe
- TGA Ingenieurinnen und Ingenieure
- Technische Systemplanerinnen und Systemplaner HLS/ELT
- BIM Koordinatorinnen und Koordinatoren in der Gebäudetechnik
- Architektinnen und Architekten mit Fokus TGA BIM
- Alle, die Gebäudetechnik mit Revit MEP im BIM-Modell planen und koordinieren wollen
Voraussetzungen für die Schulung
- Grundkenntnisse in der TGA Planung (Heizung, Lüftung, Sanitär oder Elektro).
- Basiswissen in Revit oder einem anderen CAD/BIM System ist hilfreich, aber nicht zwingend.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
- Revit MEP Grundlagen für Gebäudetechnik
- Unterschied Revit Architektur, Struktur und MEP
- Benutzeroberfläche, Ansichten, Ebenen und Arbeitsebenen
- Familien, Typen, Systemfamilien für TGA
- Projektvorlagen und Bürostandards für MEP
- Heizung und Kühlung im Revit MEP Modell
- Heizkörper, Flächenheizungen und Rohrnetze modellieren
- Hydraulische Systeme, Systemzuordnung und Systemprüfung
- Bauteillisten, Leistungsdaten und Auswertungen
- Darstellung, Beschriftung und Pläne für Heizung
- Lüftungstechnik effizient modellieren
- Luftkanäle, Formstücke und Luftauslässe platzieren
- Luftkanalsysteme verbinden und prüfen
- Druckverlust, Dimensionierung und Systemkontrolle
- Plangestaltung, Schemata und Listen für Lüftung
- Sanitärplanung mit Revit MEP
- Trinkwasser, Abwasser und Entwässerung modellieren
- Sanitärfamilien, Anschlusspunkte und Systemlogik
- Gefälle, Rohrführung und Kollisionsprüfung
- Ausgaben für Ausschreibung und Massenermittlung
- Elektrotechnik im BIM-Modell abbilden
- Verteiler, Kabeltrassen und Steckdosen modellieren
- Stromkreise, Lastverteilung und Systemzuordnung
- Beleuchtung, Räume und Berechnungsgrundlagen
- Elektropläne, Legenden und Auswertungen
- BIM-Workflows, Koordination und Qualität
- Zusammenarbeit mit Architektur und Tragwerk
- Verknüpfte Modelle, Koordinaten und Ebenenkonzepte
- Kollisionsprüfung und Modellprüfung für TGA
- IFC-Export, Datenübergabe und BIM-Abstimmung
Häufig gestellte Fragen
Agenda und Seminarplan
- Revit MEP Einstieg und Projektsetup
- Heizungsanlagen und Rohrnetze modellieren
- Lüftungssysteme planen und auswerten
- Sanitärtechnik im BIM-Modell
- Elektrotechnik mit Revit MEP abbilden
- BIM-Koordination, Qualität und Datenaustausch
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
1.368,50 € inkl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!