- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.297,10 € inkl. 19% USt.
In diesem Revit Visualisierung und Rendering Training heben Sie Ihre Architekturpräsentationen auf ein professionelles Niveau. Sie lernen, wie Sie Revit-Modelle gezielt für Visualisierung vorbereiten, realistische Materialien und Lichtstimmungen anlegen und überzeugende Renderings für Architektur, Innenarchitektur und BIM-Projekte erzeugen. Anhand praxisnaher Beispiele optimieren Sie Ihre Workflows mit Revit-Rendering sowie gängigen Echtzeit-Tools wie Enscape oder Lumion und erstellen Bilder, die Kundinnen und Kunden Entscheidungen erleichtern. Sie üben, wie Sie Kameras, Bildkomposition und Postproduktion einsetzen, um aus einem technischen Modell eine klare visuelle Geschichte zu machen. Am Ende des Kurses verfügen Sie über einen praxiserprobten Ablauf von der Modellaufbereitung bis zur fertigen Präsentation, den Sie direkt in Büroprojekten anwenden können.
Zielgruppe
- Architektinnen und Architekten
- Innenarchitektinnen und Innenarchitekten
- Bauingenieurinnen und Bauingenieure mit BIM-Fokus
- Zeichnerinnen, technische Systemplaner und Konstrukteure
- Alle, die Revit-Visualisierungen auf Profiniveau bringen wollen
Voraussetzungen für die Schulung
- Sichere Grundlagen in Revit (Modellierung, Ansichten, Familien).
- Grundverständnis von Architekturplänen und 3D-Modellen.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
- Revit-Modelle visualisierungsbereit aufbauen
- Saubere Modellstruktur für Rendering anlegen
- Ansichten, Schnitte und 3D-Perspektiven vorbereiten
- Detailgrad, Sichtbarkeiten und Grafikstile steuern
- Typische Modellfehler für Renderings vermeiden
- Materialien, Oberflächen und Bibliotheken
- Revit-Materialeditor gezielt einsetzen
- PBR-Materialien, Texturen und Bump-Maps nutzen
- Eigene Materialbibliotheken aufbauen und pflegen
- Realistische Glas-, Metall- und Holzoberflächen
- Licht, Schatten und Tageslichtsimulation
- Innen- und Außenbeleuchtung in Revit einrichten
- Sonnenstudien, Tageslicht und Himmelsmodell
- Künstliche Lichtquellen und Leuchtenfamilien
- Stimmung und Lesbarkeit über Lichtführung steuern
- Rendering-Workflows in Revit und mit Enscape/Lumion
- Revit-Rendering-Einstellungen effizient nutzen
- Schnittstellen zu Enscape, Lumion und Twinmotion
- Echtzeit-Rendering und Walkthroughs vorbereiten
- Performance optimieren: Proxys, LOD, Sichtfilter
- Bildkomposition und Kameraführung
- Perspektiven, Brennweiten und Fluchtpunkte wählen
- Storytelling mit Blickachsen und Bildausschnitten
- Render-Vorlagen für Grundrisse und Ansichten
- Serien von Visualisierungen konsistent gestalten
- Postproduktion und Präsentationsunterlagen
- Renderings in Photoshop und Affinity nachbearbeiten
- Farbstimmungen, Kontrast und Schärfe optimieren
- Pläne, Exposés und Präsentationen mit Renderings
- Checklisten für kundentaugliche Visualisierungen
Häufig gestellte Fragen
Agenda und Seminarplan
- Revit-Modelle für Visualisierung strukturieren
- Material- und Lichtkonzepte in Revit umsetzen
- Rendering-Einstellungen und Echtzeit-Visualisierung
- Kameraführung, Bildaufbau und Storytelling
- Postproduktion und Präsentationsdesign
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
1.368,50 € inkl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!