- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.297,10 € inkl. 19% USt.
Dieses praxisorientierte Revit Training zeigt, wie Sie Bestandsgebäude, Sanierung und Umbau strukturiert im BIM-Modell abbilden. Sie lernen, aus 2D-Plänen, Punktwolken und Aufmaßdaten ein belastbares Revit Bestandsmodell aufzubauen und dieses mit einem klaren Phasenmodell für Bestand, Abbruch und Neubau zu verknüpfen. Anhand typischer Umbau-Szenarien üben Sie, Bauteile korrekt zuzuordnen, Pläne für Bestandsaufnahme, Abbruch und Neubau zu erzeugen und Mengen sowie Bauteillisten für Ausschreibung und Kosten zu nutzen. Der Fokus liegt auf praxiserprobten Workflows, die sich in Architektur- und Ingenieurbüros bewährt haben. Nach dem Kurs können Sie Revit gezielt für Bestand und Sanierung einsetzen und Ihre Projekte deutlich strukturierter, transparenter und sicherer bearbeiten.
Zielgruppe
- Architektinnen und Architekten
- Bauingenieurinnen und Bauingenieure
- Technische Systemplanerinnen und Systemplaner
- BIM-Koordinatorinnen und BIM-Koordinatoren
- Alle, die Revit gezielt für Bestand, Umbau und Sanierung nutzen wollen
Voraussetzungen für die Schulung
- Grundkenntnisse in Revit (Oberfläche, einfache Modellierung) werden vorausgesetzt.
- Erfahrung in der Planung von Bestandsgebäuden ist hilfreich, aber nicht zwingend.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
- Revit-Grundlagen im Bestand sicher anwenden
- Projektvorbereitung für Bestandsgebäude
- Vorlagen, Ebenen, Raster und Referenzen
- Arbeiten mit Familien im Bestand und Umbau
- Saubere Struktur für Pläne und Ansichten
- Bestandsaufnahme und Modellierung aus 2D-Plänen
- Import von DWG, PDF und Bildern
- Bestandsmodell aus 2D-Grundrissen aufbauen
- Umgang mit ungenauen oder fehlenden Daten
- Typische Stolperfallen bei Bestandsprojekten
- Revit mit Punktwolken und Aufmaßdaten nutzen
- Import und Ausrichtung von Punktwolken
- Modellieren auf Basis von Laserscan und Tachymetrie
- Strategien für große Datenmengen
- Qualitätskontrolle und Plausibilitätschecks
- Phasenmodellierung, Umbau und Abbruch
- Phasen sauber anlegen und benennen
- Bestand, Abbruch, Neubau korrekt zuordnen
- Phasenfilter und Darstellungsregeln steuern
- Typische Umbau-Szenarien im Modell umsetzen
- Pläne, Auswertungen und Kommunikation
- Bestands-, Abbruch- und Neubaupläne erzeugen
- Legenden, Grafiken und farbige Umbau-Darstellung
- Bauteillisten und Mengenermittlung für Umbau
- Modellaustausch mit Planungspartnern (IFC, RVT)
- Best Practices für Büro-Standards
- Projektstruktur und Namenskonventionen
- Familien und Bauteile für den Bestand organisieren
- Checklisten für Revit-Bestandsprojekte
- Tipps für effiziente Zusammenarbeit im Team
Häufig gestellte Fragen
Agenda und Seminarplan
- Revit im Bestand: Projektstart und Struktur
- Bestandsaufnahme aus 2D-Plänen und Unterlagen
- Arbeiten mit Punktwolken und Aufmaßdaten
- Phasenmodellierung für Umbau und Sanierung
- Umbau-Szenarien im Revit Modell
- Pläne, Listen und Mengenermittlung
- Standards und Zusammenarbeit im Büro
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
1.368,50 € inkl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!