- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.368,50 € inkl. 19% USt.
Dieses Seminar zeigt, wie Sie Revit mit Dynamo-Skripten, Makros und eigenen Tools gezielt automatisieren und Ihre BIM-Projekte deutlich effizienter steuern. Sie identifizieren typische Routineaufgaben, übersetzen sie in klare Workflows und setzen diese direkt in Dynamo und Revit-Makros um. Anhand praxisnaher Beispiele aus Planung, Modellierung und Qualitätsprüfung entwickeln Sie eigene Automatisierungen, die sich im Büroalltag sofort einsetzen lassen. Sie lernen, wie Sie Dynamo-Skripte strukturiert aufbauen, Revit-Makros über die API nutzen und daraus robuste Tools für Ihr Projektteam ableiten. Zusätzlich erhalten Sie Leitlinien für Dokumentation, Wartung und Verteilung Ihrer Lösungen. Das Training richtet sich an Revit-Anwenderinnen und -Anwender, die ihre tägliche Arbeit beschleunigen und wiederkehrende Aufgaben verlässlich automatisieren möchten.
Zielgruppe
- BIM-Koordinatorinnen und BIM-Koordinatoren
- Architektinnen, Architekten und Bauingenieurinnen, Bauingenieure
- TGA-Planerinnen, TGA-Planer und Fachplanende
- CAD- und BIM-Managerinnen, BIM-Manager
- Technische Zeichnerinnen, technische Zeichner mit Revit-Erfahrung
- Alle, die Revit-Aufgaben mit Dynamo, Makros und eigenen Tools automatisieren wollen
Voraussetzungen für die Schulung
- Sichere Grundlagen in Revit im täglichen Projektalltag.
- Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
- Revit-Workflows verstehen und analysieren
- Typische Zeitfresser in Revit erkennen
- Prozesse für Automatisierung strukturieren
- Welche Aufgaben eignen sich für Dynamo oder Makros
- Best Practices für wiederholbare BIM-Workflows
- Dynamo-Grundlagen für Revit-Automatisierung
- Aufbau der Dynamo-Oberfläche und Workspaces
- Datenstrukturen, Listen und Parameter in Dynamo
- Erste Automatisierungen für Bauteile und Parameter
- Arbeiten mit Packages und Community-Nodes
- Praxis: Dynamo-Skripte für den Büroalltag
- Automatisierte Parameterpflege und Beschriftung
- Bauteilplatzierung und Massenänderungen per Skript
- Qualitätsprüfungen und Modellkontrolle mit Dynamo
- Tipps zur Strukturierung und Dokumentation von Skripten
- Makros in Revit: Einstieg in C# und VB.NET
- Revit-Makro-Umgebung einrichten und nutzen
- Einfache Makros aufzeichnen, anpassen und starten
- Grundprinzipien der Revit API verstehen
- Typische Makro-Beispiele aus Planung und Modellierung
- Eigene Revit-Tools planen und umsetzen
- Von der Idee zum Tool: Anforderungen definieren
- Wann Dynamo, wann Makro, wann Add-in sinnvoll ist
- Benutzerfreundliche Oberflächen und Tool-Logik
- Versionierung, Ablage und Verteilung im Projektteam
- Qualität, Wartung und Zusammenarbeit
- Fehleranalyse und Debugging von Skripten und Makros
- Dokumentation für Kolleginnen und Kollegen
- Sicherer Umgang mit Updates von Revit und Dynamo
- Vorbereitung auf skalierbare BIM-Automatisierung
Häufig gestellte Fragen
Agenda und Seminarplan
- Revit-Workflows und Automatisierungspotenziale
- Einstieg in Dynamo für Revit
- Praxisnahe Dynamo-Skripte für Projekte
- Revit-Makros und Einstieg in die Revit API
- Eigene Tools planen, strukturieren und bereitstellen
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.178,10 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!