- Termin
- Inhouse
- Individuell
In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die parallele Rechnungslegung im SAP ERP aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Sie lernen, wie unterschiedliche Rechnungslegungsstandards (z. B. HGB und IFRS) im System abgebildet werden, welche Rolle Ledger, Bewertungsansätze und Kontenpläne spielen und wie Sie Abschlüsse parallel und effizient erstellen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir typische Einsatzszenarien, zentrale Customizing-Einstellungen sowie Auswirkungen auf Reporting und Controlling – damit Sie die parallele Rechnungslegung sicher verstehen und in Ihrem Unternehmen gezielt nutzen können.
Zielgruppe
- Keyuser im Bereich Rechnungswesen / Umstellung auf IAS/US-GAAP
Voraussetzungen für die Schulung
- SAP Kenntnisse
Kursinhalte
- Einführung in die Grundlagen der internationalen Rechnungslegung
- Analyse und Diskussion wesentlicher Bilanzpositionen auf der Aktivseite
- Analyse und Diskussion wesentlicher Bilanzpositionen auf der Passivseite
- Aufbau und Systematik der Gewinn- und Verlustrechnung, insbesondere des Umsatzkostenverfahrens
- Anforderungen an Anhang und Reporting
- Weiterführende Ergänzungen sowie Literaturhinweise
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
892,50 € inkl. 19% USt.
2.427,60 € inkl. 19% USt.
2.332,40 € inkl. 19% USt.
940,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!