Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 (früher MOC 20342 E)

Schwerpunkte dieses Kurses sind die Konfiguration und Verwaltung einer MS Exchange Server 2013-Messagingumgebung, Richtlinien, Best Practices und Überlegungen, die dabei helfen, die Exchange Server-Bereitstellung zu optimieren.
Das Seminar konnte nur bis 31.03.2019 zur Vorbereitung auf das Examen 70-342 Advanced Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 für die Zertifizierung zum MCSE: Productivity dienen. Seit dem 01.04.2019 kann man den Kurs weiterhin zur Erweiterung seines IT-Wissens buchen, muss sich aber andere (noch gültige) Examen aussuchen, wenn man sich zertifizieren will. Seit 01.03.2020 können auch die MOC-Unterlagen nicht mehr bestellt werden. Die Kursinhalte können jedoch als Basis für ein Training zum Exchange Server 2013 dienen mit Fachbüchern aus dem regulären Buchhandel als Schulungsunterlagen.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Zielgruppe
Erfahrene Messaging-Administratoren.
Voraussetzungen
Kenntnisse entsprechend des Kurses MOC 20341 Core Solutions of MS Exchange Server 2013. Sie müssen diesen Kurs nicht besucht haben, sollten aber über das dort vermittelte Wissen verfügen.
Trainingsinhalte
Überblick über Exchange Server 2013 Unified Messaging
Design und Implementierung (Unified Messaging-Bereitstellung, Komponenten, Integration von Exchange Server 2013 Unified Messaging mit Lync)
Design und Implementierung der Ausfallsicherheit für Standorte
Planung der Virtualisierung (Überblick über Hyper-V 3.0, Virtualisierung von Exchange Server 2013-Serverrollen)
Design und Implementierung der Sicherheit beim Nachrichtentransport (Richtlinien- und Complianceanforderungen, Design / Implementierung von Transportcompliance und von AD RMS-Integration)
Design und Implementierung der Nachrichtenspeicherung (Records Management, Überblick Archivierung, Archivierung vor Ort)
Design und Implementierung von Messagingcompliance
Design und Implementierung von administrativer Sicherheit und Auditing
Verwaltung mit der Exchange Management Shell (Überblick PowerShell 3.0,
Exchange Server-Empfänger und Exchange Server mit der Exchange Management Shell verwalten )
Integration mit Exchange Online (Migration, Planung der Koexistenz mit Exchange Online)
Design und Implementierung von Messagingkoexistenz (Federation, Design der Koexistenz zwischen Exchange-Organisationen, Design / Implementierung von Mailboxbewegungen Forest-übergreifend)
Migration und Upgrade (Migration von Nicht-Exchange-E-Mail-Systemen, Upgrade und Migration von früheren Exchange-Versionen)
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr