Skype for Business - Anwender Grundkurs

Im Kurs MS Skype for Business - Anwender Grundkurs erfahren die Teilnehmer von Grund auf, wie Skype eingerichtet, verwaltet und effektiv genutzt wird.
Hinweis: Skype for Business ist seit Einführung der Office-Version 2016 der Nachfolger von MS Lync und inzwischen Teil von Teams.
Zielgruppe
Personen, die ohne lokal präsent sein zu müssen, Videokonferenzen und Präsentationen für das Team durchführen möchten.
Voraussetzungen
Kenntnisse im Umgang mit MS Office, besonders erwünscht sind Kenntnisse in Outlook.
Trainingsinhalte
Skype for Business:
Überblick und Möglichkeiten
Benutzeroberfläche
Anwendungsfenster
Mit Skype schnell zurecht kommen:
Kontakte finden
Anwesenheitsinformationen veröffentlichen
Unterhaltungen führen
Telefonieren
eingehende Anrufe
Skype for Business einrichten:
Eigene Profil und Visitenkarte
persönliche Statusmeldung
Dateispeicherort festlegen
Einstellungen für Audio- und Videogeräte
Kontakt:
Outlook-Kontakt hinzufügen
Suche nach Kontakten
das SKYPE-Verzeichnis
Organisieren von Kontakten in Gruppe
Zugriffsregelunge Kontakte miteinander verknüpfen
Instant Messaging (IM):
Chatnachrichten versenden
Dateien versenden und empfangen
Telefonie:
Anrufe vornehmen und entgegennehmen
mögliche Aktionen während eines Anrufs
Anrufweiterleitungen
Teamanrufgruppen
Stellvertretungen
Voicemail
Anrufprotokolle und entgangene Unterhaltungen
Onlinebesprechungen:
Grundlagen
Teilnehmerfunktionen
Besprechungen aufzeichnen
Bildschirm bzw. Programm freigeben und steuern
Whiteboard verwenden
Funktionsüberblick für Whiteboard und Präsentation
Umfragen
Besprechung in Outlook planen
Besprechungen via Skype for Business Web App
Anmeldung bei Skype for Business Web App
Seminarzeiten
- Dauer: 1 Tag
-
Zeiten:
9:00 Uhr bis 16:00 Uhr