Configuring Windows 8.1 (früher MOC 20687 E / 21687 D)
Dieses Seminar behandelt Installation, Upgrade und Lizenzierung von Windows 8. Speicherverwaltung, Dateisystemperformance, verbessert, Netzwerkkonfiguration, Verbindung zu drahtlosen Netzwerken und Schutz der Computer vor Sicherheitsbedrohungen sind Schwerpunkte des Seminars. Weitere Themen: Datei- und Ordnerverwaltung, Installation und Verwaltung von Druckern, Grundlagen von virtuellen Maschinen in der Client-Hyper-V-Umgebung sowie Features wie Virtual Private Networks (VPNs) und DirectAccess, die mobilen Nutzern den Zugriff auf interne Ressourcen ermöglichen, Verwendung von Windows PowerShell 3.0, um das System zu konfigurieren und zu verwalten.
Der Kurs diente bis Ende 2016 auch als Vorbereitung auf das inzwischen eingestellte Examen 70-687 Configuring Windows 8.1, für die ebenfalls eingestellte Zertifizierung zum MCSA: Windows 8. Bestehende Zertifizierungen dürfen natürlich weiterhin verwendet werden, aber man kann das Examen und die Zertifizierung inzwischen nicht mehr neu machen. Da auch die original Schulungsunterlagen von Microsoft nicht mehr bestellt werden können, gibt es diesen Kurs nur noch als Workshop in Anlehung an die früheren Themen als Einzelcoaching oder Firmenseminar.
Zielgruppe
Supporter, Techniker, IT-Professionals, die sich mit Windows 8.1 Clients befassen.
Voraussetzungen
Netzwerkgrundlagen, einschließlich TCP/IP, Domain Name System (DNS),
Active Directory Domain Services (AD DS)-Prinzipien und Grundlagen. Verständnis von Public Key Infrastructure (PKI)-Komponenten und praktische Kenntnisse über die Grundlagen der Active Directory Certificate Services (AD CS). Windows Server 2008- und Windows Client-Grundkenntnisse, Erfahrung mit Verwaltung und Einsatz von Office 2010/2007.
Trainingsinhalte
Installation von Windows 8.1
Upgrade und Migration auf Windows 8.1
Verwaltung von Festplatten und Gerätetreibern
Konfiguration und Troubleshooting von Netzwerkverbindungen
Implementierung drahtloser Netzwerkverbindungen
Implementierung der Netzwerksicherheit
Konfiguration von Dateizugriff und Druckern auf Windows 8-Clients
Absichern von Windows 8-Desktops
Konfiguration von Anwendungen
Optimierung und Wartung von Windows 8-Clientcomputern
Konfiguration von Mobile Computing und Fernzugriff
Implementierung von Hyper-V
Troubleshooting und Wiederherstellung von Windows 8
Verwendung von Windows PowerShell
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr