Installing and Configuring Windows 10 (früher MOC 20698)

Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie Windows-10-Desktops installiert und konfiguriert werden innerhalb einer kleinen bis mittleren Windows Server ActiveDirectory-DS-Domänenumgebung.
Schwerpunkte des Kurses sind: Installation und Anpassung von Windows 10 und -Apps, lokale Konfiguration, erweiterte Netzwerkkonnektivität, lokaler Speicher, Onlinespeicher. Ebenso wir auf die Konfiguration der Sicherheit, Wartung und Update von Windows 10 eingegangen.
Das Seminar konnte auch zur Vorbereitung auf die längst eingestellte Prüfung 70-698 genutzt werden, die zur ebenfalls eingestellten Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA): Windows 10 führte. Die aktuelle Zertfizierung für Windows 10-Administratoren heißt Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate
ACHTUNG: Die original Kursunterlagen sind seit 01.07.2019 nicht mehr lieferbar und der MOC-Kurs dadurch nicht mehr durchführbar. Statt dessen können wir Ihnen einen Workshop anbieten, der sich an den bisherigen Kursinhalten orientiert.
Zielgruppe
IT-Professionals, die im Bereich Windows 10-Desktops und -Geräte als Administratoren oder Supporter tätig sind.
Voraussetzungen
Netzwerkgrundlagen einschließlich TCP/IP, User Datagram Protocol (UDP) und DNS / AD-DS-Prinzipien/ Kenntniss mit Windows Server 2012 R2 oder Windows Server 2016 / Window Client - Grundlagen (Windows 8.1, 8 oder 7).
Trainingsinhalte
Installation von Windows 10:
Überblick
Planung Bereitstellung
Installation und Bereitstellung
Upgrade auf Windows 10
Verwaltung der Volumenaktivierung
Konfiguration nach der Installation:
Verwaltungstools
Anpassung der Benutzeroberfläche
Verwaltung von Geräten
Gerätetreibern und Diensten
Konfiguration von Features
Mobilität und Energieoptionen
Überblick über Client Hyper-V
Implementierung des Networkings:
Heimgruppen
Arbeitsgruppen und Domänen
Konfiguration der IPv4- und der IPv6-Netzwerkkonnektivität
Namensauflösung
Troubleshooting des Networking
Implementierung von drahtlosen Netzwerken
Implementierung der Netzwerksicherheit:
Windows-Firewall
Sicherheitsregeln für Verbindungen
Windows Defender
Verwaltung von Windows 10 mit Gruppenrichtlinien:
Überblick
Konfiguration von Windows-10-Geräten mit Gruppenrichtlinienobjekten Group Policy Objects (GPOs)
Implementierung der Fernverwaltung:
Remote Desktop
Remote Assistance
Windows PowerShell
Speicherverwaltung:
Speicheroptionen
Verwaltung und Wartung von Festplatten
Partitionen und Volumes
Storage Spaces
OneDrive
virtuelle Festplatten
Verwaltung von Dateien und Ressourcen:
Dateisysteme
Dateizugriff
gemeinsam genutzte Ordner
Work Folders
Verwaltung von Druckern
Bereitstellung und Verwaltung von Apps:
Überblick Bereitstellungsmethoden für Apps
Windows Store und Windows Store for Business
Desktop-Apps
Webbrowser
Absicherung von Windows 10:
Verwaltung von Benutzerkonten
User Account Control (UAC)
Implementierung und Verwaltung von BitLocker
Implementierung der Fernkonnektivität:
Überblick
VPN
DirectAccess
Wartung:
Updates mithilfe von Windows Server Update Services
MS System Center Configuration Manager und Microsoft Intune
Überwachung mithilfe von Benachrichtigungs- und Aktionseinstellungen
Event Viewer und Windows Performance Monitor
Wiederherstellung von Windows 10:
Dateien
Geräte- und Gerätetreiber
Systemwiederherstellung
Seminarzeiten
- Dauer: 5 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Weitere Tage: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr