- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.545,81 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.545,81 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Du begeisterst dich für fotorealistische 3D Darstellungen? Du hast aber keine Erfahrungen hinsichtlich 3D? Kein Problem, dieses Seminar bietet dir den perfekten Einstieg in die faszinierende 3D Welt.
Wir führen dich durch das gesamte Ökosystem der Adobe Substance 3D Suite. Du lernst alle Programme der Suite kennen - Modeler, Sampler, Designer, Painter und Stager – sowie deren nahtlose Integration und weißt anschließend, welches Programm du wofür zielgerichtet einsetzen kannst.
Du erstellst einfache 3D Modelle mit dem Substance 3D Modeler und importierst vorhandene 3D Modelle aus anderen Anwendungen. Mit dem Substance 3D Sampler wandelst du reale Bilder in 3D-Materialien um. Im Substance 3D Designer erstellst du realistische PBR Materialien mithilfe eines node-basierten Workflows.
Mit dem Substance 3D Painter wendest du Materiaiien und Masken in Echtzeit auf deine Modelle an. Im Substance 3D Painter stellst du schließlich fotorealistische 3D Szenerien zusammen.
Natürlich erfährst du auch, wie du die Substance 3D Asset Library effektiv nutzen kannst und wie die Substance Programme mit anderen Adobe Anwendungen wie Photoshop, Illustrator und After Effects zusammenarbeiten.
Dieses Seminar kann auf Windows oder Apple macOS durchgeführt werden.
Zielgruppe
- Grafiker, Web-Designer und Multimedia-Anwender
- Content Ersteller aus den Bereichen Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Alle, die in die Welt der 3D-Grafik einsteigen wollen
Voraussetzungen für die Schulung
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Grafik- und Bildbearbeitungssoftware sind von Vorteil.
Kursinhalte
- Die Kernanwendungen im Überblick
- Modeler, Sampler, Designer, Painter, Stager und ihre jeweilige Rolle
- im 3D-Workflow
- Substance 3D Asset Library
- Zugriff und Nutzung von Materialien, Modellen und Lichtern
- Substance 3D Modeler
- Grundlagen des 3D-Modeling und Sculpting
- Werkzeuge und Techniken
- Erstellung einfacher Objekte und ganzer Szenen
- Grundlagen des Image Based Lighting
- Substance 3D Sampler
- Grundlagen der Materialdigitalisierung
- KI-gestützte Materialgenerierung
- Prozedurale Generatoren
- Vorbereitung von Materialien für Painter und Designer
- Substance 3D Designer
- Generieren von Mustern, Rauschen und Filtern
- Node-basierte Erstellung von Materialien
- Arbeiten mit PBR-Kanälen
- Erstellung von HDR-Lichtern und Umgebungen
- Export von parametrischen Materialien
- Substance 3D Painter
- Pinsel, Projektionswerkzeuge und Partikel
- Anwendung von Smart Materials und Smart Masks
- Ebenensystem und non-destructive Workflow
- Automatische UVs
- Substance 3D Stager
- Szenenaufbau
- Beleuchtung und Kamera
- Rendering und Export
- Integration mit Adobe Creative Cloud
- Zusammenarbeit mit Photoshop und Illustrator
- Verbindung mit After Effects
- Kompatibilität mit Drittanbieter-Software (Blender)
Häufig gestellte Fragen
Teilnehmer sollten gute Kenntnisse im Umgang mit Grafik- und Bildbearbeitungssoftware haben.
Wir arbeiten immer mit der neuesten Programm Version der Adobe Substance Programme.
Agenda und Seminarplan
- Erster Tag
- Zweiter Tag
- Dritter Tag
- Vierter Tag
- Die Kernanwendungen im Überblick
- Modeler, Sampler, Designer, Painter, Stager und ihre jeweilige Rolle
- im 3D-Workflow
- Substance 3D Asset Library
- Zugriff und Nutzung von Materialien, Modellen und Lichtern
- Substance 3D Modeler
- Grundlagen des 3D-Modeling und Sculpting
- Konzept des "digitalen Tons"
- Werkzeuge und Techniken
- Organisches Sculpting
- Hard-Surface-Modellierung mit parametrischen Formen
- Symmetrie- und Wiederholungswerkzeuge
- Erstellung einfacher Objekte und ganzer Szenen
- Grundlagen des Image Based Lighting
- Vorbereitung von Modellen für Painter und Stager
- Substance 3D Sampler
- Grundlagen der Materialdigitalisierung
- Konzept des "digitalen Zwillings"
- KI-gestützte Materialgenerierung
- Umwandlung von Fotos in PBR-Materialien
- Prozedurale Generatoren
- Feinabstimmung mit Anpassungs- und Abnutzungswerkzeugen
- Vorbereitung von Materialien für Painter und Designer
- Substance 3D Designer
- Node-basierter Workflow
- Generieren von Mustern, Rauschen und Filtern
- Node-basierte Erstellung von Materialien und komplexen Oberflächen
- Arbeiten mit PBR-Kanälen
- Erstellung von HDR-Lichtern und Umgebungen
- Export von parametrischen Materialien für andere Substance Programme
- Substance 3D Painter
- Echtzeit-Viewport
- Dynamische Pinsel, Projektionswerkzeuge und Partikel
- Intelligente Materialien und Masken
- Anwendung von Smart Materials und Smart Masks
- Erstellung realistischer Verwitterungseffekte
- Ebenensystem und non-destructive Workflow
- Automatische UVs
- Substance 3D Stager
- Stager als finaler Sammelpunkt
- Szenenaufbau
- Import von Modellen und Materialien
- Physikalische Kollisionserkennung
- Beleuchtung und Kamera
- Einrichtung von Umgebungsbeleuchtung und physischen Lichtern
- KI-gestützte Hintergrundgenerierung
- Kameraeinstellungen
- Rendering
- Drehtischanimationen für Produktvisualisierungen
- Export
- Der Substance 3D Workflow
- Transfer von Assets zwischen Modeler, Painter und Stager
- Integration von Sampler- und Designer-Materialien in Painter und Stager
- Integration mit Adobe Creative Cloud
- Zusammenarbeit mit Photoshop und Illustrator
- Verbindung mit After Effects
- Kompatibilität mit Drittanbieter-Software
- Nutzung von Substance Materialien in Blender
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Adobe Substance - Vom Konzept zum fotorealistischen Rendering
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!