Lizenzierung und Verwaltung Virtueller Umgebungen und Cloud Services (früher MOC 55188)
Abgekündigte Schulungen 3 Tage
- Termin
- Inhouse
- Individuell
Präsenz oder Online
Termin auf Anfrage
Dieses Seminar bieten wir Ihnen nur als Firmen- oder Inhouse-Kurs an.
Bei Ihnen vor Ort.
Inhouse-Schulungen finden nur für Ihre Teilnehmer bei Ihnen vor Ort statt. Termine und
Inhalte werden mit Ihnen abgestimmt.
Komplett nach Ihren Wünschen.
Von Firmen-Schulungen nur für Ihre Mitarbeiter, bis hin zu
individuellem Consulting oder Coaching mit Ihren Themen, Terminen und Orten.
Der Kurs wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung nur noch als Firmenschulung oder Inhouse Kurs für Ihr Unternehmen anbieten.
In dieser Schulung lernen die Teilnehmer, wie die virtualisierte oder Cloud-basierte Microsoft-Infrastruktur lizensiert wird. Darüber hinaus werden Office-365- und Azure-Subscriptions konfiguriert und ein Testlauf durchgeführt. Der Kurs bietet einen technischen Einblick in die Lösungen und ist eine gute Vorbereitung für Entscheider.
Zielgruppe
- IT-Fachkräfte
- Entscheidungsträger
Voraussetzungen für die Schulung
- Grundkenntnisse der Microsoft-Komponenten in der Enterprise-Infrastruktur
- Erfahrung in Virtualisierungstechnologien
- Grundlegende Kenntnisse von TCP/IP und von Netzwerkkonzepten
- Basiswissen von Windows und Active Directory
- Anwendungskenntnisse z.B. Kommunikation von Client-Computeranwendungen mit dem Server
- Grundlegendes Know-How von Sicherheitskonzepten wie Authentifizierung und Berechtigung
Kursinhalte
Technische Grundlagen:
- Begriffsdefinitionen
Grundlegendes zur Virtualisierung und zur Cloud:
- Überblick über Virtualisierungstechnologien
- Überblick über Cloud-Dienste (IaaS, PaaS, SaaS)
Lizenzierung einer virtualisierten Infrastruktur:
- Lizenzierung virtualisierter Betriebssysteme
- Lizensierung von Anwendungen auf virtualisierten Infrastrukturen
Lizenzierung bei Azure und Office 365:
- Überblick über die Office-365-Pläne und -Add-Ons
- Lizenzierung von Office 365 für Unternehmen
- Lizenzierung bei Azure
- Komponenten und Kosten der Azure-Dienste
Technische Grundlagen zur Lizenzierung und Verwaltung von Office 365:
- Voraussetzungen für einen Office-365-Mandanten
- Überblick über das Administrationsportal von Office 365
- Verwaltung von Benutzern in Office 365
- Zuteilung von Lizenzen bei Office 365
- Anwendung der Office-365-Dienste
- Umgang mit Fehlern bei Office-365-Benutzern und -Lizenzen
Technische Grundlagen zur Lizenzierung und Verwaltung von Azure:
- Voraussetzungen für eine Azure-Subscription
- Überblick über das Azure-Portal (alte und neue Version)
- Verwaltung der Subscriptions
- Handhabung der Ausgabenlimite
- Verfügbare Azure-Dienste
- Verwaltung der abonnierten Azure-Dienste
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Durchführungs-Garantie
Unsere Schulungen finden ab der 1. Buchung statt.
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Minimal 1, Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
3 Tage
Präsenz oder Online
1.590,00 € zzgl. 19% USt.
1.892,10 € inkl. 19% USt.
1.892,10 € inkl. 19% USt.
4 Tage
Präsenz oder Online
2.190,00 € zzgl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
2 Tage
Präsenz oder Online
779,00 € zzgl. 19% USt.
927,01 € inkl. 19% USt.
927,01 € inkl. 19% USt.
2 Tage
Präsenz oder Online
639,00 € zzgl. 19% USt.
760,41 € inkl. 19% USt.
760,41 € inkl. 19% USt.
Frank Lewin