- Termin
- Inhouse
- Individuell
2.759,61 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
In diesem Kurs erhalten Sie einen kompakten Einstieg in Edge Computing, die SUSE Edge Platform sowie SUSE Edge for Telco Version 3. Sie lernen die Architektur und zentralen Komponenten von SUSE Edge kennen, arbeiten mit dem Edge Image Builder Tool zur Erstellung von Edge-Images und setzen unterschiedliche Deployment-Szenarien wie Standalone, Phone Home und Directed Network Provisioning um.
Durch praxisorientierte Übungen sammeln Sie Erfahrung in Bereitstellung und Verwaltung von SUSE Edge Clustern und bereiten sich gezielt auf die Zertifizierung als SUSE Certified Deployment Specialist (SCDS) für SUSE Edge vor.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für das Seminar „SUSE Edge 3 Platform Deployment“ sind erfahrene Systemadministratoren, die für die Planung, Implementierung und Betreuung von Edge-Cluster-Nodes und Kubernetes-Clustern im Edge Computing zuständig sind. Die Teilnehmer verfügen idealerweise bereits über grundlegende Kenntnisse in Linux-Systemadministration und erste Erfahrungen im Bereich Kubernetes. Sie sind verantwortlich für die Erstellung, Anpassung und Verteilung von Edge-Node-Images mithilfe des SUSE Edge Image Builders sowie für die nachgelagerte Bereitstellung und Verwaltung der darauf basierenden Kubernetes-Clusterumgebungen. Das Seminar richtet sich an IT-Fachkräfte in Unternehmen, die dezentrale IT-Infrastrukturen im Edge-Umfeld aufbauen oder betreiben und dabei effiziente Deployment- und Verwaltungsprozesse benötigen.
Voraussetzungen für die Schulung
- Gutes Verständnis und praktische Erfahrung im Umgang mit Kubernetes-Clustern
- Kenntnisse in der Bedienung von Linux-Terminal-Shells
- Erfahrung im Verwalten und Bearbeiten von YAML-Dateien
Kursinhalte
1. Kursübersicht
2. Einführung in SUSE Edge
- Grundkonzepte von Edge Computing
- Überblick über SUSE Edge und die Komponenten der SUSE Edge 3 Software
3. Edge Image Builder
- Nutzung und Einsatz des Edge Image Builders
4. Standalone Provisioning
- Bereitstellung eines eigenständigen Downstream-Clusters
5. Implementierung des SUSE Edge Management Clusters
- Einführung in das Management Cluster von SUSE Edge
- Erstellung eines ISO-Images für das Management Cluster
- Bereitstellung und Inbetriebnahme des Management Clusters
- Fehlerdiagnose und Troubleshooting bei der Bereitstellung
- Durchführung von Lifecycle-Operationen am Management Cluster
6. Phone Home Provisioning
- Durchführung der Phone Home Provisioning über die Kommandozeile
- Phone Home Provisioning mit Hilfe von SUSE Rancher Prime
7. Directed Network Provisioning
Nutzung von Metal3 und Cluster API für Directed Network Provisioning
- Bereitstellung eines nicht-hochverfügbaren (Non-HA) Downstream Clusters
- Bereitstellung eines Downstream Clusters mit mehreren Nodes (Multi-Node Cluster)
8. Bereitstellung von Downstream Clustern für den Telco-Bereich mit SUSE Edge for Telco
- Radio Access Networking am Edge
- Einsatzmöglichkeiten von SUSE Edge for Telco
- Umsetzung und Bereitstellung von Telco-spezifischen Downstream Clustern
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für SUSE Edge 3 Platform Deployment
Ähnliche Schulungen
2.040,85 € inkl. 19% USt.
3.712,80 € inkl. 19% USt.
2.641,80 € inkl. 19% USt.
2.641,80 € inkl. 19% USt.
2.748,90 € inkl. 19% USt.