Objective-C Einführung
Dieses dreitägige Seminar bietet eine kompakte Einführung in Objective-C und das Cocoa-Framework zur Softwareentwicklung unter OS X und iOS. Darüber hinaus werden Grundlegende Techniken zur Erstellung von Benutzer-Interfaces mit Xcode und dem darin integrierten Interface-Builder behandelt.
Zielgruppe
Softwareentwickler
Voraussetzungen
Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (z.B. C++, C#, Smalltalk, Java...)
Trainingsinhalte
Grundlagen Objective-C
Grundlagen der Basis C
Der Präprozessor
Sprachelemente von C
Nachrichten und Selektoren
Delegaten und Notifikation
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
- Datentypen und Ausdrücke
- Schleifen
- Entscheidungen
- Objective-C 2.0 (Properties und Synthetische Accessors)
- Vererbung
- Polymorphie, dynamische Typisierung und -Bindung
Einführung in Xcode
- Die IDE
- Projektverwaltung
- Interface Builder
- Debugger
Das Foundation Framework
- Zahlen, Strings und Collections
- Datenzugriff
- Speicherverwaltung
- Archivierung
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr