InDesign Grundkurs
Adobe InDesign ist ein professionelles Programm zum Gestalten von Seitenlayouts für die Druckproduktion und die digitale Veröffentlichung. Sie können ein breites Spektrum von Inhalten für Print, Web- und Tablet-Apps gestalten und veröffentlichen. Das Programm bietet präzise Funktionen für die Typografie, integrierte Kreativwerkzeuge und eine intuitive Arbeitsumgebung. Eine enge Integration mit Photoshop, Illustrator, Acrobat und weiteren Adobe-Programmen erleichtert den Kreativ-Workflow. In dieser InDesign Schulung, erlernen Sie zunächst die Benutzeroberfläche und Bedienfelder von InDesign kennen. Sie richten Ihren persönlichen Arbeitsbereich ein und werden in grundlegenden Layoutfunktionen unterreichtet. Arbeiten Sie mit Farben, erstellen Sie Tabellen und platzieren Sie Bilder.
Zielgruppe
Die InDesign Schulung richtet sich vor allem an Grafiker, Agenturen und Designer, die zeitgemäße Druckprodukte wie Zeitschriften, Bücher, Kataloge, Flyer, aber auch digitale Magazine, iPad-Apps usw. mit InDesign in professioneller Qualität erzeugen möchten.
Voraussetzungen
Das Seminar wird für Windows und Apple OS X angeboten. Entsprechende Anwenderkenntnisse des gewünschten Betriebssystems sind daher erforderlich.
Trainingsinhalte
Der Einstieg ins Programm:
InDesign, Photoshop, Illustrator und Acrobat in der Medienproduktion
Benutzeroberfläche und Bedienfelder kennenlernen
Persönlichen Arbeitsbereich einrichten
Grundeinstellungen konfigurieren
Colormanagement-Grundlagen und Farbeinstellungen
Grundlegende Layoutfunktionen unter InDesign:
Einfache Objekte erstellen und modifizieren
Kontur-, Flächen- und Objektattribute anwenden
Auswahl-, Zoom- und Transformationswerkzeuge anwenden
Mit Ebenen arbeiten
Schnelles Duplizieren, schnelles Zoomen
Häufig gebrauchte Shortcuts
Neues Dokument anlegen:
Zielmedium, Format und Ränder definieren
Musterseiten erstellen und anwenden
Hilfslinien, Layoutraster und Grundlinenraster einrichten
Musterseitenobjekte für Text und Bilder anlegen
Textrahmen verknüpfen
Automatische Seitennumerierung einrichten
Satz-Funktionen anwenden:
Layoutbausteine mit Bibliotheken erstellen
Text importieren und formatieren
Absatz- und Zeichen- und Objektformate einrichten und anwenden
Absatz- und Zeichenformate verknüpfen und verschachteln
Laufweite, Kerning, Trennungs- und Abstandregeln definieren
Tabellen erstellen:
Grundlegende Tabellenfunktionen
Mit Tabellen und Zellenformaten arbeiten
Bilder und Grafiken platzieren:
Import von Bilddateien und deren Rahmenattribute
Unterschiede der unterstützten Grafikformate (Pixel, Vektor, PDF)
Mit der Bridge und Mini Bridge arbeiten (Datenanalyse)
Bilder und Grafiken mit Ebenen importieren
Mit Objektebenenoptionen arbeiten
Mit Farben arbeiten:
Farbsysteme, Farbmodi kennenlernen
Sonderfarben, Prozessfarben definieren
Farben, Farbtöne und Verläufe erstellen und anwenden
Farbkonvertierungen bei der Ausgabe
Arbeiten mit Transparenzen
Druck- und PDF-Ausgabe:
Verknüpfungen und Fonts kontrollieren
Dokumente für Versand verpacken
Preflight in den Verpackungsoptionen prüfen
Druckfunktionen im Druckmenü modifizieren
PDF nach PDF/X exportieren
Mikrotypografie
Tipps und Tricks
Seminarzeiten
- Dauer: 3 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- 2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
(1.118,60 € inkl. 19% USt.)
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
16.05. – 18.05.2018 | München (München) | 940,00 € |
18.06. – 20.06.2018 | München (München) | 940,00 € |
16.07. – 18.07.2018 | München (München) | 940,00 € |
22.08. – 24.08.2018 | München (München) | 940,00 € |
17.09. – 19.09.2018 | München (München) | 940,00 € |
22.10. – 24.10.2018 | München (München) | 940,00 € |
12.11. – 14.11.2018 | München (München) | 940,00 € |
12.12. – 14.12.2018 | München (München) | 940,00 € |