Excel Expertenwissen

In diesem 2-tägigen Seminar von Confex lernen Sie Excel, Ihr wichtigstes Werkzeug im berufl ichen Alltag, noch besser einzusetzen. Das Seminar „Excel Expertenwissen“ ist ein Querschnittsseminar. Nach Abschluss des Seminars können Sie große Datenmengen in übersichtlichen Reports zusammenstellen. Mit PowerPivot und PivotTable-Reports werten Sie effizient externe Datenbestände aus. In nur wenigen Schritten bauen Sie rollierende Reports auf, entwickeln Szenarien für Planungsprozesse, erstellen dynamische Diagramme und automatisieren Berechnungen und Formatierungen mithilfe einfacher Makroanpassungen.
Hinweise:
Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen statt.
Dieses Seminar führt Confex Training GmbH für uns durch.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen, die mit diesem Tool wie Profis arbeiten möchten. Unsere erfahrenen Top-Trainer zeigen Ihnen bereichs-übergreifende Beispiele aus echter Unternehmenspraxis. Profitieren Sie zusätzlich von unseren umfangreichen Übungsdateien, die Sie nach dem Seminar mit nach Hause nehmen. So erzielen Sie das für Sie optimales Lernerlebnis.
Voraussetzungen
Das Seminar Excel Expertenwissen richtet sich an Teilnehmer mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen, die mit diesem Tool wie Profis arbeiten möchten. Unsere erfahrenen Top-Trainer zeigen Ihnen bereichsübergreifend Beispiele aus echter Unternehmenspraxis.
Trainingsinhalte
Daten importieren und effizient auswerten:
Daten importieren und aufbereiten
Tipps und Tricks zur Bearbeitung großer Tabellen
Datenlisten sortieren und Filtern
mit dynamischen Tabellen arbeiten
mehrstufige Teilergebnisse ermitteln
Datenauswertung mit PivotTable und PivotChart
Formeln und Funktionen zur Datenanalyse einsetzen:
Kalkulationen mit Formeln und Funktionen erstellen
Bezugsarten in Berechnungen effizient einsetzen
Bereichsnamen in Formeln und Funktionen verwenden
Methoden zur Plausibilitäts- und Fehlerüberprüfung anwenden
Gültigkeitsregeln anwenden
Formularsteuerelemente einsetzen
Mehrdimensionale Kalkulationen und Konsolidierungen:
3D-Formelbezüge über mehrere Tabellen hinweg definieren
effiziente Tabellenbearbeitung im Gruppenmodus steuern
Tabellenkonsolidierungen nach Position und Rubrik durchführen
What-if-Analysen:
Variablen mit der Zielwertsuche ermitteln
Sensitivitätsanalysen mit Datentabellen erstellen
Was-wäre-wenn–Analysen mit dem Szenario-Manager durchführen
Layout, Formatierung und Diagramme:
Seitenlayout, Formatvorlagen und Mustervorlagen erstellen
bedingte Formatierungen zur schnellen Ergebnisvisualisierung einsetzen
Gliederungen erstellen und handhaben
Diagramme erstellen und gestalten
Makro-Arbeitsumgebung:
Kennenlernen der Makroaufzeichnung
Erstellen erster Makros
Tipps und Tricks
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
17.03. – 18.03.2021 | München (München) | 1.295,00 € |
05.05. – 06.05.2021 | München (München) | 1.295,00 € |