Erstellung der Friedhofsgebührenkalkulation mit Excel - Workshop

Die Kalkulation der Friedhofsgebühren stellt viele Mitarbeiter vor eine große Herausforderung. Selbst wenn Kenntnisse über die rechtlichen Zusammenhänge vorhanden sind, so scheitert es doch häufig an der praktischen Umsetzung. An dieser Stelle setzt der Workshop an. Die Teilnehmer erstellen für ihren Aufgabenträger innerhalb der zwei Tage die Gebührenkalkulation neben dem dazugehörigen Bericht. Während des Workshops werden sämtliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, um die Kalkulation unter Anleitung zu erstellen. Die Ergebnisse werden geprüft und diskutiert. Die Teilnehmer erhalten im Vorfeld eine Liste aller Daten, welche Sie zum Workshop in Papier- oder EDV-Form mitbringen müssen. Fehlende Daten können natürlich auch zu einem späteren Zeitpunkt eingepflegt werden.
Dieses Spezialseminar behandelt praxisorientiert die typischen juristischen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen der Friedhofsgebührenkalkulation.
Zielgruppe
MitarbeiterInnen der Stadt- und Gemeindeverwaltungen, kommunaler Betriebe, Friedhofsverwaltungen und Kirchen.
Voraussetzungen
Von den Teilnehmern werden Grundkenntnisse der Anwendungssoftware MS-Excel erwartet.
Trainingsinhalte
Rechtliche Grundlagen der Friedhofsgebühren:
- Ansatzfähige/nicht ansatzfähige Kosten
- Gebührenstaffelungen
- Gestaltungsmöglichkeiten
Kalkulatorische Kosten:
- Ermittlung der kalkulatorischen Zinsen & Abschreibungen
- Kalkulatorische Einzelprobleme
Aufbau der Kostenrechnung:
- Kostenartenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostenstellenrechnung
Kalkulationsverfahren:
- Divisionskalkulation
- Äquivalenzziffernkalkulation
- Ermittlung der Unter-/Überdeckung
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr