- Termin
- Inhouse
- Individuell
2.011,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
2.011,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
In diesem Kurs entdecken Sie die vielseitigen Facetten von Windows 10 und 11, um die Benutzeroberfläche zu optimieren und die Benutzererfahrung zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie das moderne Design von Windows verstehen, anpassen und effektiv nutzen können – vom flexiblen Startmenü über die produktive Integration von Widgets bis hin zur individuellen Taskleiste. Entdecken Sie Möglichkeiten der Systemüberwachung und Leistungsanalyse, um die Effizienz Ihrer Windows-Umgebung zu maximieren. Wir führen Sie durch die Verwaltung von Windows Updates und App-Management, um für Stabilität und Kontrolle zu sorgen. Zudem beleuchten wir essentielle Datenschutz- und Sicherheitsmechanismen und zeigen auf, wie diese praxisnah umgesetzt werden können. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Gruppenrichtlinien und profitieren Sie von praktischen Tipps zur Problemlösung, um Ihren Windows-Client effizient und sicher zu verwalten. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Windows-Verwaltung und verbessern Sie gezielt Ihre Support-Fähigkeiten!
Zielgruppe
- Windows Administratoren
- IT Professionals
- Helpdesk und Support-Mitarbeiter
Voraussetzungen für die Schulung
- Grundkenntnisse im Umgang mit Windows
Kursinhalte
Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung optimieren
- Modernes Design von Windows 11/10 verstehen
- Startmenü individuell anpassen
- Widgets konfigurieren und sinnvoll nutzen
- Info-Center: Schnelle Aktionen und Benachrichtigungen verwalten
- Das Administrative Menü effektiv einsetzen
- Taskleiste anpassen: Symbole, Verhalten, Gruppierung
- Fenster organisieren mit Snap Assist & Snap Layouts
- Virtuelle Desktops einrichten und verwalten
- Zwischenablageverlauf nutzen und verwalten
- Focus und To-Do-Integration für produktives Arbeiten
- Schrittaufzeichnung mit dem Step Recorder
Systemüberwachung und Leistungsanalyse
- Speicherverwaltung mit Storage Sense automatisieren
- Autostartprogramme identifizieren und steuern
- App-Verlauf zur Analyse der Systemauslastung nutzen
- Netzwerküberwachung: Datenverbrauch nach Adapter und App auswerten
- Systemstabilität prüfen mit dem Zuverlässigkeitsverlauf
Windows Update for Business – Verwaltung und Steuerung
- Editionen und Versionen von Windows 11/10 im Überblick
- Lebenszyklen und Supportdauer verstehen
- Update-Strategien: SAC, GAC und LTSC
- Windows Update: Steuerung über Gruppenrichtlinien und Registrierung
- Übermittlungsoptimierung konfigurieren
- WSUS und Dual-Scan-Mechanismus erklären
- Zielversion für Funktionsupdates festlegen
- Rollback-Frist bei Updates verlängern
- Reservierten Speicher für Updates verwalten
- Tool-Einsatz: Windows Update Agent zurücksetzen per Skript
App-Management – Kontrolle und Bereitstellung
- Unterschied zwischen Apps und klassischen Anwendungen
- Vorinstallierte Apps per PowerShell entfernen oder wiederherstellen
- Apps gezielt installieren: PowerShell und Windows Package Manager (winget)
- Apps blockieren oder einschränken
- Zugriff auf den Microsoft Store kontrollieren
- Microsoft-Konto: Anmeldeoptionen konfigurieren oder sperren
- Exkurs: App-Deployment mit Windows ADK / Configuration Manager
Datenschutz gezielt konfigurieren
- Microsoft-Datenschutzerklärung verstehen: Welche Daten werden gesammelt?
- Überblick: Datenschutz-Dashboard
- URLs zu Telemetrie- und Diagnosediensten
- Datensynchronisation mit dem Microsoft-Konto
- OneDrive und SharePoint sicher konfigurieren
- Cortana deaktivieren
- Aktivitätsverlauf und Werbe-ID verwalten
- App-Berechtigungen überprüfen und anpassen
- Datenschutzfreundliche Windows-Einstellungen über GPOs oder Registry
- KMS-Aktivierungsdaten und mögliche Datenlecks
Sicherheit und Schutzmechanismen
- Überblick: Windows-Sicherheitscenter
- Windows Defender Application Guard konfigurieren
- Apps sicher in der Windows Sandbox ausführen
- Sicherheitslücken erkennen und schließen
Gruppenrichtlinien gezielt einsetzen
- Startmenü, Kachel-Layouts und Taskbar zentral verwalten
- Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen per GPO
- Bestimmte Apps blockieren oder einschränken
- Zielversion für Updates zentral festlegen
- Einstellungen-App für Benutzer einschränken
- Group Policy Catalog für Windows 11/10 nutzen
Problemlösung und Praxis-Tipps
- Benutzerprofile und Einstellungen auf neue Systeme übertragen
- Schnellstart-Funktion gezielt einsetzen
- Startmenü, Desktop und Taskleiste reparieren
- Systemintegrität mit SFC und DISM prüfen
- Reparatur und Wiederherstellung von Windows 11/10
- Upgrade von älteren Windows-Versionen
- Exkurs: Einsatzmöglichkeiten der Windows Recovery Environment (WinRE)
- Hilfreiche Tools und bewährte Tipps aus der Praxis
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Passende Schulungen nach dem Kurs
2.130,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
2.558,50 € inkl. 19% USt.
1.892,10 € inkl. 19% USt.
Termine für Windows Clients - Support und Verwaltung
2.011,10 € inkl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
2.558,50 € inkl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
1.773,10 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!