- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Gendergerechte Führung bedeutet, dass Führungskräfte die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erfahrungen von Frauen und diversen Menschen wahrnehmen und damit produktiv umgehen. Ihr Stil sollte so ausfallen, dass alle Mitarbeiter geschätzt und gefördert werden – unabhängig vom Geschlecht oder von Geschlechtsidentitäten.
In der Praxis heißt das, bewusst gegen stereotype Erwartungen und unbewusste Vorurteile vorzugehen, Kommunikation geschlechtergerecht zu gestalten und Rahmenbedingungen für ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiter respektiert werden und ihre Kompetenzen optimal einbringen können.
Gendergerechte Führung gestaltet ein inklusives Miteinander, sie baut Barrieren in Bereichen und Teams systematisch ab und setzt alle individuellen Potenziale frei.
Ziel des Kurses
Das Seminar „Gendergerechte Führung – Gender Diversity“ sensibilisiert Führungskräfte für die speziellen Anforderungen und Herausforderungen im Umgang mit Frauen und diversen Mitarbeiter. Die Teilnehmer entwickeln ein Bewusstsein für unterschiedliche Bedürfnisse und persönliche Vorurteile. Sie lernen Werkzeuge und kommunikative Strategien kennen, um ihre Führung inklusiv und wertschätzend zu gestalten.
Darüber hinaus vermittelt das Seminar praxisnahe Methoden, um Barrieren abzubauen, die Kommunikation im Team gendergerecht zu gestalten und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Vielfalt als Vorteil genutzt wird. So werden Führungskräfte befähigt, die Potenziale aller ihrer Team-Mitglieder zu fördern und die Zusammenarbeit in ihren Bereichen nachhaltig zu verbessern.
Methodik
- Input Trainer
- Praktische Übungen
- Rollenspiel
- Persönliches Feedback
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Teamleitungen
- Projektverantwortliche
- HR-Verantwortliche
- Alle Interessenten
Voraussetzungen für die Schulung
Keine
Kursinhalte
- Was bedeutet gendergerechte Führung?
- Aktuelle Zahlen: Geschlechterverteilung in Unternehmen
- Diversity und Unternehmenserfolg
- Erfolgreiche Frauen und Männer
- Geschlechterrollen und -stereotype
- Gender, Sex und sexuelle Orientierung
- Unconscious Bias: Wie Vorurteile Führung beeinflussen
- Intersektionalität: Überschneidungen verschiedener Diversitätsdimensionen
- Herausforderungen in der Führung
- Geerbte kulturelle Barrieren
- Geschlecht, Rolle und Macht
- Strategischer Machiavellismus; Narzissmus
- Diskriminierendes Verhalten und Mikroaggressionen
- Ansätze für gendergerechte Führung
- Gendergerechte Kommunikation und Sprache
- Die Gefahren des „metoo-Effektes“
- Förderung von Chancengleichheit im Team
- Flexible Arbeitsmodelle und Diversity
- Mentoring und Netzwerke für diverse Talente
- Implementierung von Diversity-Regeln
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Gendergerechte Führung
Ähnliche Schulungen
2.082,50 € inkl. 19% USt.
345,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!