ISO/IEC 20000 Foundation Seminar
Sie erwerben Basiswissen in den Best Practices sowie die benötigte Fachterminologie. Sie lernen Grundsätze des Service Managements sowie Strukturen von prozessorientierten Arbeitsabläufen kennen und werden konkret an die Inhalte der ITSM-Prozesse gemäß ISO/IEC 20000 herangeführt.
Lernziele:
Vorbereiten auf die Zertifizierungsprüfung
Sie lernen die Inhalte und Ziele von ISO/IEC 20000 zu verstehen, die Dringlichkeit von Maßnahmen einzustufen und den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) in der IT-Organisation zu gewährleisten
Sie sind in der Lage Zertifizierungsvorbereitungen Ihres Unternehmens nach ISO/IEC 20000 aktiv zu unterstützen
Zielgruppe
IT-Manager, IT-Architekten, Projektleiter, Berater und Systemverantwortliche
Voraussetzungen
Keine. Bereits vorhandene Kenntnisse über Business-Prozesse und IT Services sind jedoch von Vorteil.
Trainingsinhalte
Einführung in das Thema IT Service Management
Grundlegende Struktur der ISO/IEC 20000
Teil 1: Grundlagen von ISO/IEC 20000
Teil 2: IT Service Management-Prozesse gemäß ISO/IEC 20000
Resolution Processes
Control Processes
Release Process
Service Delivery Processes
Relationship Processes
Ablauf der Unternehmenszertifizierung
Die Prüfung kann direkt im Anschluß an das Seminar durchgeführt werden. Hierzu ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Die Prüfung ist eine Multiple-Choice-Prüfung mit 40 Fragen, welche in 60 Minuten beantwortet werden müssen. Nicht-Muttersprachler erhalten zusätzlich 15 Minuten Zeit. 26 von 40 Fragen, also 65%, müssen richtig beantwortet sein, um das Zertifikat zu erhalten.
Dauer: 1h
Prüfungsgebühr (pro Teilnehmer): 160,00 € zzgl. MwSt. (dieser Preis gilt nur im Anschluss an das Seminar)
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr