- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Leadership & Moral Compass
In einer Zeit, in der Organisationen zunehmend mit einem tiefgreifenden Wandel der Arbeitskulturen konfrontiert werden, wird Führung mehr denn je zu einer Frage der inneren Haltung und richtigen Kommunikation: Mitarbeiter erwarten ein partnerschaftliches Miteinander und Gemeinschaft.
Dieses Seminar setzt dort an, wo die Logik des transaktionalen Managements an ihre Grenzen stößt: bei zentralen Begriffen wie Verantwortung, Respekt und Vertrauen, Sinn und Gemeinschaft.
Im Zentrum stehen Konzepte einer wertebasierten Führung, deren ethische Grundsätze die Ansprüche von Mitarbeitern an gute Führungskräfte heute erfüllen. Es geht um Integrität, Glaubwürdigkeit und das bewusste Gestalten von Beziehungen – durch emotionale Intelligenz, Empathie und authentische Dialoge.
Ziel des Kurses
Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Entwicklung eines Verständnisses von Führung, das auf ethischen Grundsätzen moderner, menschenzentrierter Führungsansätze beruht.
Die Teilnehmer setzen sich mit normativen Grundlagen und praktischen Herausforderungen ethisch basierter Führung auseinander. Sie reflektieren ihr eigenes Wertegerüst, lernen moralische Spannungsfelder und Zielkonflikte für sich einzuordnen und entwickeln neue Ansätze für ihr persönliches Handeln als Führungskraft.
Darüber hinaus stärkt das Seminar Kompetenzen, die zeitgemäße Führung auszeichnen: Offenheit der Kommunikation, emotionale Intelligenz, Empathie und die besondere Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zu begleiten. – Sie verstehen Führung als sozialen, sinnstiftenden und interaktiven Prozess – geprägt durch Ihre persönliche innere Haltung und ein aktives Gestalten authentischer Beziehungen.
Methodik
- Input Referent
- Rollenspiel
- Erfahrungsaustausch
- Diskussionen
Zielgruppe
- Management
- Führungskräfte
- Team-Leitungen
- Projektverantwortliche
Voraussetzungen für die Schulung
Keine
Kursinhalte
- Gesellschaftlicher und kultureller Wandel als Herausforderung
- Grenzen klassischer Führungsmodelle
- Führung als Frage der Haltung: Ethik & Werte
- Selbstverständnis und Rollenreflexion von Führungskräften
- Grundlagen ethischer Führung: Prinzipien; Spannungsfelder, Dilemmata
- Integrität und Pragmatismus
- Wertekultur und Führungsverhalten
- Werte als Basis kommunikativer Führung
- Glaubwürdigkeit; Vorbildfunktion in der Praxis
- Innere Haltung; innere Autorität
- Führung durch Vertrauen, Orientierung, Sinn
- Moderne Führungskompetenz – Interagieren, Inspirieren, Befähigen
- Dialog auf Augenhöhe
- Empathie & Selbstregulation
- Menschen stärken, Potenziale erkennen, Selbstverantwortung fördern
- Führung als Begleitung: Zuhören, Impulse setzen, Entwicklung fördern
- Handlungsfelder erkennen, persönliche Entwicklungsziele definieren
- Eigene Werte und Führungsprinzipien verankern
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Wertebasiertes Management – Führung mit ethischer Verantwortung
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
2.082,50 € inkl. 19% USt.
345,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!