- Termin
- Inhouse
- Individuell
2.011,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
2.011,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Fühlen Sie sich oft getrieben – von Terminen, E-Mail, To-do-Listen und Nachrichten in Teams, als wolle diese Flut kein Ende nehmen? Und plötzlich kommt das private Leben noch wie ein großes weiteres To-do dazu. Dann ist es Zeit, die Kontrolle über Ihre Zeit zurückzugewinnen.
Dabei geht es nicht nur um eine kluge Zeitplanung, sondern auch um das Selbstmanagement und das eigene Denken bewusst zu steuern. Es beginnt mit der Klarheit über die eigenen Ziele und Werte – nur wer weiß, was ihm wichtig ist, kann Prioritäten richtig setzen. Effektives Selbstmanagement heißt: Verantwortung übernehmen für die eigene Zeit, begrenzte Energien und Entscheidungen - für einen realistischen Umgang mit den eigenen Ressourcen.
Dazu gehört ein bewusstes Stressmanagement: Strategien zur Prävention wie klare Prioritäten, Pausen und gesunde Lebensgewohnheiten, Techniken zur akuten Entspannung wie etwa Atemübungen oder das gezielte Erlangen von Achtsamkeit. Effektives Stressmanagement stärkt die Resilienz, führt zu Gelassenheit und sorgt langfristig für eine solide Leistungsfähigkeit.
Ziel des Kurses
Das Seminar „Zeit- und Selbstmanagement“ vermittelt Ihnen starke Strategien, um ihre Zeit bewusst zu planen und effizient zu nutzen. Es zeigt, wie man persönliche Prioritäten erkennt und klare Ziele formuliert, die mit den eigenen Werten und Lebenszielen im Einklang stehen.
Sie lernen, typische Zeitdiebe zu identifizieren und ihr Arbeitsverhalten zu optimieren. Sie entwickeln Methoden zur Selbstorganisation, die Struktur und Gelassenheit in Ihren Alltag bringen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung von Motivation, Selbstdisziplin und Eigenverantwortung.
Zudem vermittelt das Seminar praxisnahe Techniken des Stressmanagements, um Belastungen zu reduzieren und eine stabile Resilienz aufzubauen. – Die Integration digitaler Tools und bewährter Planungsmethoden sorgt für eine leichte Umsetzung im Alltag.
Methodik
- Input Referent
- Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Gespräche
Zielgruppe
Alle
Voraussetzungen für die Schulung
Keine
Kursinhalte
Tag 1 - Grundlagen & Selbstanalyse
- Bedeutung von Zeit- und Selbstmanagement
- Eigene Muster und Arbeitsgewohnheiten erkennen
- Typische Zeitdiebe identifizieren und reduzieren
- Grundprinzipien effektiven Zeitmanagements
- Eisenhower-Prinzip (Dringend vs. Wichtig)
- Pareto-Prinzip (80/20-Regel)
- ALPEN-Methode zur Tagesplanung; Pomodoro-Technik
- Persönliche Tagesstruktur entwickeln
Tag 2 – Ziele, Prioritäten & Selbststeuerung
- Zielklarheit schaffen: SMART-Ziele formulieren
- Lebens- und Arbeitsziele in Einklang bringen
- Prioritäten setzen mit der ABC-Analyse
- Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen
- Motivation und Selbstdisziplin stärken
- Umgang mit Aufschieberitis („innerer Schweinehund“)
- Energie- und Pausenmanagement (Biorhythmus, Fokuszeiten)
- Entwicklung eines persönlichen Ziel- und Maßnahmenplans
Tag 3 – Effizienz, Stressmanagement & Nachhaltigkeit
- Effektive Wochen- und Projektplanung
- Delegieren, kommunizieren, abgrenzen
- Digitale Tools zur Organisation (Outlook; Teams; Planner)
- Stressmanagement & Resilienz
- Stressoren erkennen und einordnen
- Kurztechniken für Entspannung und Fokus (Atem, Achtsamkeit, Bewegung)
- Umgang mit Belastung und mentaler Erschöpfung
- Aufbau persönlicher Resilienz im Alltag
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Zeit- und Selbstmanagement
Ähnliche Schulungen
1.184,05 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.130,50 € inkl. 19% USt.
940,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!