Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Oracle - Database Performance Tuning and Troubleshooting


Abgekündigte Schulungen 3 Tage

Der Kurs wurde abgekündigt. Wir können Ihnen diese Schulung nur noch als Firmenschulung oder Inhouse Kurs für Ihr Unternehmen anbieten.

Effiziente und stabile Datenbanken sind das Herzstück jeder leistungsfähigen IT-Landschaft. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Auslastung Ihrer Oracle-Umgebung gezielt verstehen und analysieren – von den v$- und dba-Views bis hin zu Engpässen im System. Sie erfahren, wie Sie den Optimizer durch fundierte Statistikarbeit, die Analyse von Execution Plans und gezielte Parametrisierung zu Höchstleistungen bringen. Zudem erhalten Sie praxisnahe Methoden zur optimalen Anpassung von SGA, PGA und weiteren Speicherbereichen – inklusive der Nutzung des Automatic Memory Managements. Sie vertiefen Ihr Wissen zu Index-Typen, Partitionierung, Parallelisierung und Komprimierung (Enterprise Edition), und erhalten das Rüstzeug zum effizienten Reorganisieren und Rebuilden von Datenstrukturen. Ergänzend analysieren Sie Perfomance-Aspekte in abhängigen Layern wie Netzwerk, Storage und Virtualisierung, und bekommen bewährte Tipps und Tricks für Monitoring, Ressourcenmanagement sowie die Fehlersuche an die Hand. So optimieren Sie Ihre Oracle-Datenbank nachhaltig und stellen die Performance im gesamten Infrastruktur-Stack sicher.

Voraussetzungen für die Schulung

  • Erfahrung im Umgang mit Oracle Datenbanken
2.090,00 € zzgl. 19% USt.
2.487,10 € inkl. 19% USt.

Kursinhalte

Systemauslastung in Oracle analysieren

  • Nutzung und Interpretation von v$-Views und DBA-Views
  • Erkennen typischer Engpässe auf Instanzebene


Optimizer verstehen und effizient einsetzen

  • Bedeutung und Pflege von Statistiken
  • Analyse und Bewertung von Execution Plans
  • Parametrisierte SQLs identifizieren und gezielt anpassen
  • Einfluss von Optimizer-Parametern auf die Ausführung


Speicher- und Memory-Tuning

  • SGA- und PGA-Größen optimal anpassen
  • Identifikation und Analyse weiterer Speicherbereiche
  • Einsatz von Automatic Memory Management (AMM)


Daten- und Indexstruktur optimieren

  • Überblick über relevante Index-Typen und deren Einsatzzwecke
  • Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von:
    • Partitionierung (nur EE)
    • Parallelisierung (nur EE)
    • Komprimierung (nur EE)
  • Strategien zum Reorganisieren und Rebuilden von Indexen und Tabellen


Abhängige Schichten und Infrastruktur im Blick

  • Performance-Analyse auf folgenden Ebenen:
    • Netzwerk
    • Storage (I/O)
    • Virtualisierung
  • Einsatz geeigneter Monitoring-Tools


Best Practices und Praxistipps

  • Performance-Tipps aus dem Alltag
  • Tools, Views und Scripts für das tägliche Tuning
  • Vermeidung häufiger Fehler beim Ressourcenmanagement

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Ähnliche Schulungen
3 Tage Präsenz oder Online
1.590,00 € zzgl. 19% USt.
1.892,10 € inkl. 19% USt.
2.190,00 € zzgl. 19% USt.
2.606,10 € inkl. 19% USt.
2 Tage Präsenz oder Online
830,00 € zzgl. 19% USt.
987,70 € inkl. 19% USt.
2 Tage Präsenz oder Online
779,00 € zzgl. 19% USt.
927,01 € inkl. 19% USt.
2 Tage Präsenz oder Online
639,00 € zzgl. 19% USt.
760,41 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Frank Lewin
Frank Lewin