- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Trial and Error haben unsere Kultur entscheidend geprägt: Scheitern ist kein Risiko, sondern eine gute Voraussetzung für Entwicklung und Innovationen.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die Experimente ermöglichen, mutige Entscheidungen fördern und eine echte Lernkultur in ihren Teams verankern und begleiten wollen. Dazu sollten Sie die Prinzipien experimenteller Führung verstehen und praxisnah erproben: Wie etabliere ich eine „Fail Fast“-Kultur, in der Scheitern kein Makel, sondern ein wichtiger Teil des Fortschritts ist? Wie schaffe ich psychologische Sicherheit für Mitarbeiter:innen, in der Experimente erlaubt, Fehlschläge konstruktiv reflektiert und schnelle Fortschritte durch Korrektur und neues Ansetzen erzielt werden? Wie etabliere ich eventuell ein Agiles Mindset?
Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie Fehler in Lernprozessen nutzen und in wertvolle Erkenntnisse für den Fortschritt verwandeln lassen, mutige Entscheidungen Ihrer Mitarbeiter:innen begrüßen, progressiv integrieren und eine Kultur der kontinuierlichen Entwicklung fördern – mit Vertrauen und Kooperation auf Augenhöhe.
Ziel des Kurses
Ziel des Seminars ist es, Führungskräfte zu befähigen, eine Kultur des mutigen Ausprobierens und schnellen Lernens in ihren Teams zu etablieren. Sie lernen, wie sie experimentelles Vorgehen bewusst steuern, Fehler als wertvolle Lernchancen adaptieren und dadurch die Motivation und Innovationskraft Ihrer Teams sehr wirksam fördern.
Sie geben sich und Ihren Mitarbeiter:innen eine solide Sicherheit bei der experimentellen Projektarbeit und schaffen ein gutes Umfeld für die „Fail Fast, Learn Fast“-Kultur, in dem Vertrauen, Kooperation und Offenheit wachsen – für kundenorientierte Lösungen und Innovationen sowie das gemeinsame und erfolgreiche Arbeiten in einer dynamischen Welt.
Methodik
- Input Trainer
- Best Practise
- Rollenspiel
- Persönliches Feedback
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Teamleitungen
- Projektverantwortliche
- Alle, die an Fast Fail ein Interesse haben
Voraussetzungen für die Schulung
Keine.
Kursinhalte
- Prinzipien moderner Führung: Vertrauen, Mut und Lernorientierung
- Grundlagen adaptiver Führung
- Die Prinzipien der „Fail Fast, Learn Fast“-Kultur
- Die „Fail Fast, Learn Fast“-Mentalität verstehen und einführen
- Psychologische Sicherheit: Voraussetzung für Lernkultur
- Fehler als Ressource: Reflektieren, auswerten, weitergehen
- Experimente im Führungsalltag initiieren und begleiten
- Umgang mit Scheitern: Haltung, Sprache und Vorbildwirkung
- Führung zwischen Kontrolle und Vertrauen ausbalancieren
- Empowerment: Teams zur Eigenverantwortung und Risikobereitschaft ermutigen
- Feedback- und Lernschleifen wirksam gestalten
- Grenzen der Experimentierfreude: Verantwortung klären
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Adaptive Führung – Die Fail-Fast-Kultur einführen
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.130,50 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!