Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

SELinux 2 – Konfiguration und Management


Linux Schulungen 3 Tage

Zertifizierte Schulung

Dieses Training baut auf SELinux 1 – Grundlagen und Administration auf und vertieft das Wissen zur praktischen Arbeit mit SELinux. Sie lernen, wie man SELinux im Alltag sicher einsetzt, Policies versteht und gezielt anpasst. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem praktischen Umgang mit Diagnose- und Analysetools, mit denen sich das Policy-Regelwerk nachvollziehen, erweitern und auf eigene Anforderungen abstimmen lässt.

Das Seminar wird auf einem aktuellen RHEL- bzw. Rocky-Linux-System durchgeführt.

Zielgruppe

  • Linux-Administrator*innen, die mit SELinux-Systemen arbeiten.

Voraussetzungen für die Schulung

5 Tage Präsenz oder Online
1.990,00 € zzgl. 19% USt.
2.368,10 € inkl. 19% USt.
4.790,00 € zzgl. 19% USt.
5.700,10 € inkl. 19% USt.
5 Tage Präsenz oder Online
3.200,00 € zzgl. 19% USt.
3.808,00 € inkl. 19% USt.
5 Tage Präsenz oder Online
4.175,00 € zzgl. 19% USt.
4.968,25 € inkl. 19% USt.
1.290,00 € zzgl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.

Kursinhalte

Arbeiten mit Security Contexts

  • Interpretation von SELinux Context Types
  • Standardverhalten beim Verschieben/Kopieren von Dateien (mv, cp)
  • restorecond und Label-Management
  • SELinux-Optionen bei mv, cp, mkdir, tar, rsync

Extended Attributes (xattr)

  • Namespaces: security, system, trusted, user
  • Verwaltung mit getfattr / setfattr
  • Analyse mit strace (stat, fstat, getxattr …)
  • Backup & Restore von Extended Attributes mit tar
  • Kopieren von xattr mit rsync

Verwaltung von Security & File Contexts

  • Context setzen mit chcon und chcat
  • Verhalten bei Dateisystemen ohne xattr-Unterstützung
  • Mount-Optionen für SELinux
  • Aufbau und Regeln von File Contexts (Regex, Klassen, Labels)
  • Kontextanalyse mit matchpathcon
  • Unterschiede: chcon vs. semanage
  • restorecon, setfiles, fixfiles zur Fehlerkorrektur
  • Export/Import lokaler Anpassungen mit semanage
  • Named File Transition Rules und restorecond-Konfiguration

SELinux und Systemdienste

  • Systemd und temporäre Verzeichnisse (tmpfiles)
  • Kontextvergabe durch Systemd
  • Analyse von Prozessanfragen mit strace

Benutzer- und Rollenverwaltung

  • SELinux User- und Role-Mapping
  • seinfo zur Analyse von Rollen und Prozessen
  • Rollen in der Targeted Policy (Aufgaben, Berechtigungen)
  • Linux-User ↔ SELinux-User Mapping
  • Eigene SELinux-User erstellen
  • Rollenwechsel mit newrole
  • sudo und runcon im Zusammenspiel mit SELinux

Kategorien (MCS)

  • Planung und Definition eigener Kategorien
  • Übersetzungen mit setrans / mcstransd
  • Verwaltung mit chcon und chcat

Arbeiten mit Rollen und Policies

  • Standardrollen definieren
  • Default Contexts verwalten
  • Boolean-Anpassungen für Rollen
  • Policy capabilities, Constraints, NNP (No New Privileges)
  • Kontrolle von Domain-Transitions und Memory Protection

PAM-Integration

  • Überblick PAM-Architektur
  • Einsatz relevanter Module: pam_selinux.so, pam_sepermit.so, pam_namespace.so, pam_oddjob_mkhomedir.so

Automatisierung mit Ansible & Salt

  • Basis-Setups für SELinux mit Ansible & Salt
  • Kontextverwaltung im Dateisystem
  • Verteilen von Custom Policies
  • Überblick nativer SELinux-Module

SELinux und Container

  • Podman mit SELinux im Testeinsatz
  • MCS-Verhalten bei Containern und Volumes
  • Korrekte Label für Shared Volumes
  • Container Domain Transitions analysieren
  • Policies für Container mit udica erstellen
  • Unterschiede: unconfined_t vs. spc_t

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Passende Schulungen nach dem Kurs
1 Tag Präsenz oder Online
835,00 € zzgl. 19% USt.
993,65 € inkl. 19% USt.

Termine für SELinux 2 – Konfiguration und Management

07.01.2026
Plätze verfügbar
München 3 Tage
1.690,00 € zzgl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
06.05.2026
Plätze verfügbar
München 3 Tage
1.690,00 € zzgl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
02.09.2026
Plätze verfügbar
München 3 Tage
1.690,00 € zzgl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
07.01.2026
Plätze verfügbar
Online 3 Tage
1.690,00 € zzgl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
06.05.2026
Plätze verfügbar
Online 3 Tage
1.690,00 € zzgl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
02.09.2026
Plätze verfügbar
Online 3 Tage
1.690,00 € zzgl. 19% USt.
2.011,10 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
3 Tage Präsenz oder Online
1.190,00 € zzgl. 19% USt.
1.416,10 € inkl. 19% USt.
1.250,00 € zzgl. 19% USt.
1.487,50 € inkl. 19% USt.
5 Tage Präsenz oder Online
1.990,00 € zzgl. 19% USt.
2.368,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.350,00 € zzgl. 19% USt.
1.606,50 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Yves Hoppe
Yves Hoppe