Scrum Master Training
Scrum-Master haben die Aufgabe das Projektteam in die Lage zu versetzen erfolgreich sein zu können. Ohne disziplinarische Kompetenzen sorgt der Scrum Master dafür, dass Hindernisse aus dem Weg geräumt werden und das Team gezielt auf den Erfolg hinarbeiten kann. Als treibende Kraft bestimmt er den Projekterfolg wesentlich mit.
Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse und wichtigsten Erfolgsfaktoren, um erfolgreich bei der Einführung und Durchführung von Scrum-Projekten mitzuarbeiten zu können.
Der Kurs verwendet Praxisbeispiele, Übungen und Gruppenarbeit zur Vertiefung der Lerninhalte und qualifiziert die Teilnehmer Scrum produktiv anzuwenden sowie bei persönlicher Eignung die Rolle des Scrum Masters übernehmen zu können.
Mit der Zertifizierung weisen Sie ein umfangreiches Know-How in Agilen Methoden sowie im praktischen Einsatz von Scrum nach.
Zielgruppe
Alle, die ein grundlegendes Wissen über Scrum erwerben wollen und in Scrum-Projekten speziell als Scrum-Master erfolgreich mitarbeiten wollen.
Voraussetzungen
In diesem Seminar werden alle nötigen Grundlagen in Bezug auf Scrum Master vermittelt.
Trainingsinhalte
Scrum Grundlagen und Hintergrund: Wie und woraus ist Scrum entstanden?
Agil versus traditionell: Werte, Prinzipien, Denkweisen
Was ist Scrum: Charakteristika und Wertesystem (Agiles Manifest)
Scrum-Zutaten: Rollen, Meetings, Artefakte
Kundenorientiertes Anforderungsmanagement unter Verwendung von User Stories
Der Product-Owner: Unterstützung bei Priorisierung, Planung und Kommunikation
Das Team: Selbstorganisation organisieren
Der Scrum-Master: Wie werde ich der Rolle gerecht?
Scrum Starten: Von der Vision zum Backlog zum ersten SprinPlanning Meetings
Sprintabschluss und Scrum Reporting: In den Rhythmus kommen
Überblick: Werkzeuge, Skalierung, Techniken....
Lernziele:
Nach dem Seminar verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um
Erfolgreich in Scrum-Projekten mitzuarbeiten
Die Aufgaben der benötigten Rollen im Projektteam zu beurteilen bzw. zu verstehen. Bei persönlicher Eignung die Rolle des Scrum Masters zu übernehmen
User-Stories erstellen, priorisieren und bewerten zu können
Zertifizierungsprüfung
Prüfungsgegenstand:
Grundlegendes Verständnis über Agile und Scrum
Scrum Praktiken
Scrum Planung
Monitoring von Scrum Projekten
Erweiterte Scrum Konzepte
Unbedingt beachten: Zur Ausstellung des Zertifikats werden bei der Anmeldung zur Prüfung von jedem Teilnehmer folgende Daten benötigt:
Anrede
Vorname
Nachname
Geburtsort und Datum
Anschrift, an die das Zertifikat gesendet werden soll
Voraussetzung: Teilnahme am Seminar (s.o.)
Dauer: 1,5h
Preis pro Teilnehmer im Anschluss an das Seminar für Teilnehmer (Voucher auf Anfrage): € 215,00 zzgl. MwSt. (€ 255,85 inkl. MwSt.)
Seminarzeiten
- Dauer: 2 Tage
- 1. Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- Letzter Tag: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Preis pro Person
Preis je Teilnehmer. Inkl. Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke, Mittagessen und Zertifikat. (Halbtages- und Abendveranstaltungen ohne Mittagessen)
TIPP: Bayerische Behörden erhalten Sonderpreise » hier informieren
Termine
Datum | Ort | Preis |
---|---|---|
28.01. – 29.01.2021 | München (München) | 1.200,00 € |
05.08. – 06.08.2021 | München (München) | 1.200,00 € |