Nonverbale Kommunikation: Körpersprache und Stimme. Signale anderer lesen (VGRD)
Kommunikation 2 Tage
- Termin
- Kontakt
Unsere Körper senden immer Signale, und zwar authentisch, denn sie können nicht lügen, jede Verstellung wird entlarvt. Die Körpersprache wird neben unseren Worten intuitiv hervorgebracht. Um während des Sprechens nicht alberne künstliche Gesten einzusetzen und eine kleinlaute Stimme hervorzubringen, müssen wir innerlich aufrecht sein und souverän bleiben. Dann wird unsere Körpersprache sympathisch, während die Sprache mit stabiler Stimme ins Fließen kommt. –
Das empathische Lesen nonverbaler Signale ist ein Schlüssel zum Verstehen anderer und für eine gelingende Kommunikation.
Ziel des Kurses:
Im Seminar wird zunächst besonders die innere Haltung als Ursprung der körperlichen Signale erörtert. Es werden Anleitungen zu Gelassenheit, Selbstvertrauen und Souveränität gegeben – für ein sicheres Auftreten und ein Reden mit stabiler Stimme. Ferner wird das Lesen nonverbaler Signale als empathischer Vorgang geübt, um künftig bei Begegnungen und Gesprächen diese wichtige Kompetenz einzusetzen.
Zielgruppe
- Alle, die als Experten andere überzeugen wollen
- Teamleiter, Projektleiter, Abteilungsleiter
Kursinhalte
- Theoretische Grundlagen der Körpersprache
- Der Körper als Zeichen.
- „Aufrecht, nicht aufgerichtet.“ Marc Aurel
- Körper lesen, Signale deuten
- Unbewusste Botschaften
- Quellen der Gelassenheit
- Souveräne Körpersprache: Regeln und Anleitungen
- Körpersprache situativ gezielt einsetzen
- Signale anderer für die Kommunikation nutzen
Termine für Nonverbale Kommunikation: Körpersprache und Stimme. Signale anderer lesen (VGRD)
Ähnliche Schulungen
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!