- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.535,10 € inkl. 19% USt.
In diesem Kurs machen Sie die ersten Schritte mit Windows Server – egal, welche Version sie einsetzen wollen: 2019, 2022 oder 2025. Hier erfahren IT-Experten, wie sie zentrale Windows-Server-Workloads und -Dienste mithilfe lokaler Technologien verwalten. Lokale Lösungen in den Bereichen Identität, Verwaltung, Compute, Netzwerk und Speicher in einer Windows Server On-Premise Umgebung implementieren und Verwalten? Kein Problem!
Zielgruppe
Dieser dreitägige Kurs richtet sich an Windows Server Administratoren, die noch keine, bis wenig Erfahrung mit Windows Server haben und Funktionen in ihrer lokalen Umgebung erstellen oder verwalten wollen. Windows-Server-Administratoren implementieren und verwalten lokale Lösungen (etwa in den Bereichen Identität, Verwaltung, Compute, Netzwerk und Speicher) in einer Windows Server On-Premise-Umgebung.
Voraussetzungen für die Schulung
Gute Grundkenntnisse im Netzwerkbereich und Erfahrung mit Windows an sich.
940,10 € inkl. 19% USt.
2.249,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
Bereitstellen und Verwalten von Windows Server
Lernen Sie die Grundlagen von Windows Server und erfahren Sie, welche Anforderungen das System an die Hardware stellt und wie Sie Windows Server in Ihrem Rechenzentrum (gerne auch im Serverraum) bereitstellen und verwalten können.
- Editionen von Windows Server
- Bereitstellung und Installation von Windows Server
- Voraussetzungen and die Hardware
- UEFI Secure Boot
- Netzwerk-Einrichtung und Verwaltung
- Hardware-Einrichtung und Installation
- Windows Server im Data-Center
- Windows Server als Virtualization-Guest
- Einstieg in die Verwaltung mit PowerShell
Grundlegende Dienste
Die Installation eines Windows Servers ist nur „die halbe Miete“ – erst mit freigegebenen Diensten wird aus dem Betriebssystem ein Server. Die ersten Dienste lernen Sie hier kennen.
- Verwalten von Netzwerkdiensten und -Geräten.
- Einrichten und Verwalten von DHCP-Diensten („Dynamic Host-Configuration Protocol“)
- Bereitstellen von DNS-Diensten („Domain Name Service“)
- Freigeben von Dateien und Ordnern mit Windows Dateidiensten
Dateisystem und File Sharing
- Einer der wahrscheinlich wichtigsten Gründe für den Einsatz von Windows Server ist die gemeinsame Verwendung von Dateien und Ordnern. Hier erfahren Sie, wie Sie Datenträger und deren Dateisysteme in Windows Server verwalten, freigeben und sichern können.
- Verwalten von Datenträgern, Partitionen und Dateisystemen
- Freigaben, Sicherheit und Überwachung
- Datensicherung und Wiederherstellung
Active Directory Dienste
In den modernen Netzwerken muss (hoffentlich) niemand sein Kennwort unzählige Male eingeben: Das „Zauberwort“ ist „Single-Sign-On“. Hier erfahren Sie, wie sie Active Directory (AD DS) einrichten und effizient verwenden können.
- Grundlagen Active Directory
- Active Directory und DNS-Dienste
- Effektive Verwendung von Active Directory
- Konzepte der Verzeichnisverwaltung
- Erstellen von Benutzer-, Gruppen und Computerkonten
Häufig gestellte Fragen
Wir haben uns entschieden, für Windows Server keine „Grund-“ und „Aufbau-“ Kurse mehr anzubieten. Die Erfahrung zeigt, dass diese nicht mehr zeitgemäß sind und sich die Kunden dort thematisch nicht mehr abgeholt fühlen, da die ganz besonders im Server-Bereich sehr spezifische Anforderungen haben. Unser neues Kursprogramm ist modular aufgebaut; das heißt: Sie wählen die Module der für Sie wichtigen Themen und sparen sich die (für Sie) nicht so relevanten. Dabei sparen Sie viel Zeit und können kompakt und praxisnah Ihr Wissen erweitern.
Viele der Themen in Versionsspezifischen Seminaren sind sich sehr ähnlich und die Überlegung „Wir haben ja jetzt noch Version 2019 im Einsatz, wollen aber in der Zukunft auf Version 2025 aktualisieren. Muss ich jetzt zwei Kurse besuchen?“ kam immer wieder auf. Wir haben unsere Server-Kurse so angelegt, dass die Seminarleiter auf die jeweiligen Anforderungen der Teilnehmer flexibel eingehen und so die Eigenheiten der jeweils bei Ihnen eingesetzten Version näher beleuchten.
In unseren Basiskursen erwerben Sie Kenntnisse in Windows Server, die als solide Grundlage für weiterführende Kurse dienen. Jedes Modul ist praxisorientiert aufgebaut und dauert in der Regel wenige Tage. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen und individuellen Bedürfnissen haben Sie die Möglichkeit, die für Sie passenden Kurse auszuwählen. Wenn Sie sich unsicher sind ob Sie die Voraussetzungen für einen Kurs erfüllen, helfen wir Ihnen gerne - persönlich oder per Quiz.
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Passende Schulungen nach dem Kurs
1.059,10 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
1.725,50 € inkl. 19% USt.
821,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!