Praxis statt Theorie: Im Seminar DATEV Lohn und Gehalt lernen Sie die komplette Abrechnung sicher und effizient – von Stammdaten über Abrechnungsfälle und SV-/Steuermeldungen bis zu Auswertungen. Mit Best Practices, aktuellen Gesetzes-Updates und vielen Übungen direkt am System.
Zielgruppe
Für Einsteiger:innen mit ersten Erfahrungen in der Arbeit mit DATEV Lohn und Gehalt.
Voraussetzungen für die Schulung
Grundkenntnisse in MS Windows und theoretisches Wissen im Bereich DATEV Lohn und Gehaltsabrechnung.
Kursinhalte
Grundlagen:
Allgemeine Einführung in Lohn und Gehalt
Struktur und Aufbau der DATEV-Oberfläche
Arbeiten auf Mandanten- und Mitarbeiterebene:
Anlegen und Verwalten von Mandanten
Anlegen und Pflegen von Mitarbeiterstammdaten (Gehälter, Löhne, Minijobs)
Stammdatenpflege:
Mandantenstammdaten erfassen und verwalten
Mitarbeiterstammdaten pflegen
Bewegungsdaten & Abrechnung:
Erfassung und Bearbeitung laufender Entgeltbestandteile:
Festbezüge, Stundenlohn, Überstunden, Feiertage
Firmenwagen, Umsatzprovision, Darlehen
Mutterschutz, Pfändungen, Fahrt- und Reisekosten
Erstellung monatlicher Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Effizientes Arbeiten mit DATEV:
Nutzung rationeller Arbeitsprozesse zur Vereinfachung wiederkehrender Aufgaben
Besondere Abrechnungsfälle:
Bearbeitung von Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld)
Abwicklung von Mitarbeiter-Austritt und Wiedereinstellung
Auswertungen & Jahresabschluss:
Erstellung von Auswertungen auf Mitarbeiter- und Mandantenebene
Durchführung des Lohnsteuerjahresausgleichs
Erfassung und Abrechnung von Krankheit und Urlaub
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.