- Termin
- Inhouse
- Individuell
Gründen ist komplex genug – mit Lexware behalten Sie von Anfang an den Überblick. In diesem praxisnahen Seminar richten Sie Ihr System korrekt ein, automatisieren Routineaufgaben und werten Ihre Zahlen rechtssicher aus, damit mehr Zeit fürs Kerngeschäft bleibt. Verständlich, Schritt für Schritt, mit Best Practices, Checklisten und Hands-on-Übungen. Folgende Inhalte erwarten Sie:
Zielgruppe
- Unternehmensgründer:innen
Voraussetzungen für die Schulung
- keine Voraussetzungen nötig
Kursinhalte
- Von der Idee zum Unternehmen
Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee und erste Schritte in die Selbstständigkeit – „Es geht los!“ - Businessplan erstellen und verstehen
Strukturierter Aufbau eines Businessplans als roter Faden für das Unternehmenskonzept. - Finanzplanung
Erstellung von Investitions-, Rentabilitäts- und Liquiditätsplänen zur fundierten Einschätzung der wirtschaftlichen Tragfähigkeit. - Marktanalyse und Benchmarking
Kennenlernen von Branchenkennzahlen und Vergleichswerten zur besseren Einordnung der eigenen Geschäftsidee. - Unternehmenskonzept verfeinern
Ausarbeitung eines klaren und schlüssigen Konzepts mit Fokus auf Chancen- und Risikoanalyse. - Softwarewahl: Lexware optimal nutzen
Einführung in die passende Lexware-Lösung – lokal oder online – je nach Unternehmensanforderung. - Auftragswesen in Lexware
Erstellung und Verwaltung von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen. - Grundlagen der Buchhaltung und des Controllings
Einführung in die Finanzbuchhaltung, Kontenverwaltung und unternehmerische Steuerung mit Lexware. - Kostenrechnung verstehen
Überblick über die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. - Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware
Einführung in die Personalabrechnung inklusive rechtlicher Grundlagen. - Schnittstellen und Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro
Reibungsloser Datenaustausch und Abstimmung mit der Steuerberaterin oder dem Steuerberater. - Budget- und Liquiditätsplanung
Erstellung eines praxisnahen Budgetplans zur laufenden Unternehmenssteuerung. - Monatliche Auswertungen und Analysen
Interpretation betriebswirtschaftlicher Auswertungen (BWA) zur kontinuierlichen Erfolgskontrolle.
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
1.178,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
1.059,10 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
1.535,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!