MCSA Schulungen und MCSA Zertifizierungen - IT Seminare
ACHTUNG: Alle Zertifizierungen zum MCSA, MCSE und MCSD konnten nur bis 31.01.2021 neu erreicht werden. Die bis dahin bestandenen Examen und Zertifizierungen bleiben natürlich weiterhin gültig und bleiben auch in Ihrem Transkript dauerhaft aufgeführt. Die neuen rollenbasierten Zertifizierungen gibt es weiterhin.
MCSA war die Basis-Zertifizierung von Microsoft und bedeutet Microsoft Certified Solution Associate. Sie ersetzt die frühere Basis-Zertifizierung MCITP.
Seit dem Windows Server 2012 gab es nur noch den neuen MCSA. Bitte nicht verwechseln mit der (bis Windows Server 2003 bekannten) Zertifizierung zum Microsoft Certified System Administrator, die zufällig genauso abgekürzt wurde.
Die Zertifizierungen bezogen sich auf aktuelle Microsoftprodukte, wie z.B. den Windows Server 2016 oder Jobrollen wie MCSA: Web Applications oder MCSA: SQL 2016 Database Administration.
Zu den wichtigsten neuen Produkten und Versionen gibt es meist schon kurz nach Markteinführung neue Zertifizierungen. Oft können Sie Ihren einmal erreichten Status durch Upgrade-Prüfungen aktualisieren.
Als Microsoft Partner führen wir schon seit 1997 MOC-Trainings, also von Microsoft konzipierte und zertifizierte Schulungen, durch. Neben den offenen Seminaren bieten wir unsere Schulungen auch als Inhouse-Seminar, Firmenseminar oder BootCamp an.
Wer die MCSA-Zertifizierung erreicht hat, ist damit berechtigt sich weiter zu qualifizieren als:
Welche Möglichkeiten Sie dann genau haben, erfahren Sie detailliert auf den jeweiligen Seiten. Gerne beraten wir Sie dazu ausführlich telefonisch oder persönlich bei uns im Trainingscenter in München. Die Schulungen und Test können an jedem unserer bundesweiten Standorte absolviert werden.