Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Design Thinking – Verstehen und Anwenden


Management Schulungen 2 Tage

Design Thinking ist eine schöne, intelligente Methode, um komplexe Problemstellungen systematisch zu durchdringen und gute Lösungen zu entwickeln.  

Im Zentrum steht ein klar strukturierter Denk- und Arbeitsprozess: von der präzisen Analyse der Ausgangslage über die Ideenentwicklung bis hin zur Erprobung erster Lösungsansätze und dem gewünschten Ergebnis.

In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer den vollständigen Design-Thinking-Prozess kennen und erproben ihn an Fallbeispielen, die gern auch aus dem persönlichen Arbeitsumfeld kommen dürfen.  

Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem ausführlichen Verstehen und Anwenden der Methode, dem systematischen Arbeiten in hybriden oder agilen Teams und dem Transfer in die eigene Praxis.

 

Ziel des Kurses

Die Teilnehmer lernen, komplexe Fragestellungen systematisch zu durchdringen, Anforderungen an Lösungen oder Nutzerperspektiven methodisch zu erfassen und daraus tragfähige Lösungsansätze zu entwickeln.  

Sie arbeiten dabei entlang des klar strukturierten Prozesses des Design Thinking – vom Einfühlen in die Herausforderungen und der plausiblen Problemdefinition über die Ideenentwicklung bis hin zur iterativen Entwicklung eines Prototyps und dessen konkreter Erprobung.  

Sie verstehen es künftig, iterative Arbeitsprozesse zu initiieren und wenden diese Methode für Ihre eigenen Aufgaben erfolgreich an. 
 

Methodik

  • Input Referent
  • Fallbeispiele – auch aus Unternehmen der Teilnehmer
  • Gruppenarbeiten  
  • Erfahrungsaustausch
  • Transfer-Runden
  • Diskussionen  
Design Thinking: Kreativ, iterativ, innovativ.
Design Thinking: Neue Ideen entwickeln.
Komplexe Probleme systematisch lösen.
Innovationen entwickeln mit Methode.

Zielgruppe

  • Mitarbeiter, Führungskräfte, die komplexe Fragestellungen bearbeiten
  • Projektverantwortliche
  • Teamleiter
  • Innovations-Entwickler
  • Alle, die kreativ und systematisch nutzerorientierte Problemlösungen erarbeiten wollen 

Voraussetzungen für die Schulung

Keine

Agenda und Seminarplan

  • Tag 1: Problem verstehen und definieren
  • Tag 2: Lösungen entwickeln und testen
  • Einführung ins Design Thinking: Prinzipien & Prozess
  • Nutzerzentrierte Analyse: Beobachtung, Interviews, Empathie
  • Aufbereitung: Muster erkennen und priorisieren
  • Problemdefinition: Fokus und Zielformulierung  
  • Gruppenarbeit: Anwendung auf Fallbeispiel 
  • Ideenfindung: Kreativtechniken und strukturierte Auswahl
  • Prototyping: Modelle und Visualisierungen erstellen
  • Feedback-Prozesse: Testen, Rückmeldung, Bewertung
  • Iteration: Überarbeiten und optimieren 
  • Transfer: Übertragung der Methode auf eigene Fragestellungen 

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Ähnliche Schulungen
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
2 Tage Präsenz oder Online
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Michaela Berger
Michaela Berger