- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Für erfahrene weibliche Führungskräfte
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Frauen in Führungspositionen, die ihren Stil erneut reflektieren, ihre Rolle im Spannungsfeld von Macht und Einfluss neu justieren und ihre persönliche Wirkung in anspruchsvollen Konstellationen stärken wollen.
Sie möchten unter Druck oder in ambivalenten Situationen souverän agieren, den üblichen Projektionen oder Delegitimierungen gelassen begegnen und Ihre Kommunikation in politisierten und hierarchischen Kontexten authentisch, wirkungsvoll und überzeugend gestalten.
Wir arbeiten mit Ihnen an der weiteren Entwicklung der inneren Haltung und stärken persönlichen Präsenz – auch als Orientierung und Basis des Vertrauens Ihrer Teams. Sie erweitern Ihre Kompetenzen zur glaubwürdigen strategischen Gestaltung von Beziehungen und zur Einflussnahme durch Empathie und kluge Impulse.
Ziel des Kurses
Die Teilnehmerinnen trainieren es, in herausfordernden Situationen souverän und präsent zu bleiben – ob in besonderen Meetings oder Gremien, bei Konflikten oder komplexen Machtverhältnissen. Sie stärken ihre Fähigkeit, immer auf Augenhöhe zu kommunizieren und selbstbestimmt zu führen, mit einer klaren Position und authentischen Haltung – selbst dort, wo politische Kräfteverhältnisse oder vermeintlich feste Normen Ihnen widerstreben möchten.
Sie gewinnen weitere Sicherheit im Umgang mit Verantwortung, Konflikten und Beziehungsdynamiken, um mit Ihrer persönlichen Autorität Mitarbeiter oder andere Führungskräfte sicher und wirksam zu führen.
Ein Peer-Austausch mit anderen erfahrenen Frauen in Führungspositionen ermöglicht Ihnen wertvolle Perspektivwechsel und das bewusste Arbeiten an Ihrer eigenen Rolle und Wirksamkeit – jenseits von Schlagworten, billigen Techniken und typischen Führungsmythen für Frauen.
Methodik
- Input Referent
- Impulse aus Theorien zu Macht und Rollen
- Rollenspiel
- Analyse von Herausforderungen der Teilnehmerinnen
- Strukturierte Selbstreflexion
- Beratung in Peer-Formaten
Zielgruppe
- Frauen mit längerer Führungsverantwortung
- Bereichs-, Abteilungs- oder Teamleiterinnen
- Projektverantwortliche
- Geschäftsführerinnen
- Gründerinnen oder Unternehmerinnen
Voraussetzungen für die Schulung
Keine
Kursinhalte
- Reflexion der eigenen Führungsrolle
- Führungsrolle im Kontext von Macht
- Rollenerwartungen
- Strukturelle Spannungsfelder
- Klare Positionierung in der Führungsrolle
- Entwicklung einer stabilen Führungsidentität
- Selbststeuerung: Umgang mit Ambivalenz, Projektionen, Delegitimierung
- Kommunikation in politisierten und hierarchischen Situationen
- Analyse der eigenen Rolle im persönlichen Kontext
- Zuschreibungen und Dynamiken
- Gender, Hierarchie und institutionelle Erwartungen
- Handlungsspielräume definieren – und wie man sie verschiebt.
- Standfestigkeit: Strategien für Klarheit ohne Härte
- Einfluss nehmen: Differenzierte Kommunikation und Impulse setzen
- Macht und Beziehung; Nähe und Distanz; Empathie
- Professioneller Umgang mit subtiler Untergrabung
- Rhetorik der Narzissten und Machiavellisten
- Die klägliche Pose des vermeintlich Mächtigen
- Dominanzspiele und struktureller Ausschluss
- Reflexion realer Beispiele aus dem Teilnehmerinnenkreis
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Führen als Frau – Souverän & authentisch
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
2.844,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!