Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

GH-500 GitHub Advanced Security (GH-500T00A)


Git Kurse 1 Tag

In diesem praxisorientierten Seminar „GH-500 GitHub Advanced Security (GH-500T00A)“ lernen Sie, wie Sie mit den fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen von GitHub Ihre Entwicklungsprojekte effektiv vor Sicherheitsrisiken schützen. Neben der Einrichtung automatischer Sicherheitschecks mit Dependabot (inklusive automatischer Updates via Pull-Request) erfahren Sie, wie Sie durch Secret Scanning versehentlich veröffentlichte Passwörter oder API-Keys aufspüren und beseitigen. Sie konfigurieren die Code-Analyse (Code Scanning) und erhalten Einblicke in die neuesten Methoden der Messdetection und Problemanalyse mit GitHubs KI-gestützter Machine Learning-Technologie.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Identifikation von Schwachstellen im Code mithilfe von GitHub CodeQL. Sie lernen, wie Sie Code-Scans durchführen und GitHub Advanced Security zentral auf Repository- oder Organisationsebene administrieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Sicherheitsrichtlinien und den Umgang mit sensiblen Daten in Ihren GitHub-Projekten professionell verwalten. 

Das Seminar gibt Ihnen so das Handwerkszeug, Sicherheitsrisiken effizient zu minimieren und sichere Software zu entwickeln – direkt integriert in Ihre bestehenden Entwicklungsprozesse.

Zielgruppe

Die Zielgruppe für das Seminar GH-500 GitHub Advanced Security (GH-500T00A) umfasst Softwareentwickler, DevOps-Engineers sowie IT-Sicherheitsbeauftragte und Mitglieder von Sicherheitsteams, die bereits über praktische Erfahrung mit GitHub und dem Softwareentwicklungsprozess verfügen. 

Der Kurs richtet sich insbesondere an Fachkräfte, die ihre Kenntnisse im Bereich Anwendungssicherheit ausbauen und GitHub Advanced Security (GHAS) umfassend in den Entwicklungsalltag ihres Unternehmens integrieren möchten. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit GitHub, im Softwareentwicklungsprozess sowie ein grundlegendes Verständnis sicherheitsrelevanter Aspekte moderner Anwendungsentwicklung. 

Voraussetzungen für die Schulung

  • Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung mit Git und GitHub
  • Vertrautheit mit Sicherheitskonzepten in der Softwareentwicklung
  • Zugang zu GitHub Advanced Security (GHAS)
  • Kenntnisse in der Nutzung von IDEs und Code-Editoren
  • Verständnis für Sicherheitslücken und deren Behebung im Entwicklungszyklus
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Sicherheitsteams
  • Grundverständnis von Lieferketten und Geheimnisschutz
  • Bereitschaft, neue Sicherheitspraktiken und -tools zu erlernen
  • Erfahrung in der Entwicklung von sicheren Softwarelösungen
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
2 Tage Präsenz oder Online
850,00 € zzgl. 19% USt.
1.011,50 € inkl. 19% USt.
549,00 € zzgl. 19% USt.
653,31 € inkl. 19% USt.
649,00 € zzgl. 19% USt.
772,31 € inkl. 19% USt.
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.

Kursinhalte

Einführung in GitHub Advanced Security

  • Einrichten von automatischen Sicherheitschecks (und Updates als Pull-Request) mit Dependabot im GitHub-Repository
  • Konfiguration und Nutzung des Secret Scanning zum Auffinden versehentlich veröffentlichter Passwörter, API-Keys etc.
  • Einrichten der Code-Analyse (Code Scanning) in GitHub
  • NEU: Messdetection und Problemeanalyse mit GitHubs KI (Machine Learning)

 

Identifikation von Sicherheitslücken im Code mittels CodeQL

  • Code-Scans mit GitHub CodeQL
  • Administration von GitHub Advanced Security auf Repository- und Organisationsebene
  • Verwaltung von vertraulichen Daten und Sicherheitsrichtlinien in GitHub

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Termine für GH-500 GitHub Advanced Security (GH-500T00A)

24.09.2026
Plätze verfügbar
Garantietermin
München 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
30.09.2025
Plätze verfügbar
München 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
22.01.2026
Plätze verfügbar
München 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
21.05.2026
Plätze verfügbar
München 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
24.09.2026
Plätze verfügbar
Garantietermin
Online 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
30.09.2025
Plätze verfügbar
Online 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
22.01.2026
Plätze verfügbar
Online 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
21.05.2026
Plätze verfügbar
Online 1 Tag
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
590,00 € zzgl. 19% USt.
702,10 € inkl. 19% USt.
549,00 € zzgl. 19% USt.
653,31 € inkl. 19% USt.
649,00 € zzgl. 19% USt.
772,31 € inkl. 19% USt.
1 Tag Präsenz oder Online
549,00 € zzgl. 19% USt.
653,31 € inkl. 19% USt.
599,00 € zzgl. 19% USt.
712,81 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Yves Hoppe
Yves Hoppe