Mo. bis Fr. von 8:00 bis 17:00 Uhr 0800 71 20000 Garantietermine Aktionspreise

Von der Mitarbeiterin zur Vorgesetzten I – Erstmals Führungskraft


Female Leadership Seminare 2 Tage

Für Frauen, die erstmals eine Führungsposition übernehmen, bedeutet der Rollenwechsel nicht nur eine funktionale Veränderung, sondern eine doppelte Grenzverschiebung: Sie müssen sich in einer neuen hierarchischen Position behaupten – und gleichzeitig mit genderbasierten Erwartungen und Projektionen umgehen. 

Die Herausforderungen sind vielschichtig: Frauen erleben oft subtilere Formen der Infragestellung – etwa durch stille Delegitimierung („Das ist doch die frühere Kollegin.“) oder Zweifel an ihrer Autorität.

Ihr Kommunikationsverhalten wird besonders beobachtet und bewertet; ehemalige Kollegen projizieren Erwartungen oder besondere Bedürfnisse an Nähe auf die neue Rolle – und fordern gleichzeitig professionelle Distanz. Zwischen Empathie und Durchsetzungskraft wird ein Balanceakt erwartet, der männlichen Kollegen so nur selten abverlangt wird.

Fehlende Rollenvorbilder erschweren außerdem beim Einstieg oftmals das Entwickeln einer eigenen Führungsidentität.

 

Ziel des Kurses

Die Teilnehmerinnen reflektieren und klären ihre neue Führungsrolle im Spannungsfeld zwischen fachlicher Verantwortung, sozialer Nähe und institutionellen Erwartungen. Sie entwickeln eine persönliche, glaubwürdige Führungsidentität, die auf innerer Autorität und professioneller Präsenz basiert – unabhängig von traditionellen Rollenmustern und diesen entsprechenden Führungsstilen.

Die Teilnehmerinnen erkennen geschlechtsspezifische Zuschreibungen und damit verbundene Fallstricke bei der Kommunikation und lernen, mit ihnen souverän und strategisch klug umzugehen.

Sie stärken ihre Fähigkeit, sich als Führungskraft im Team neu zu positionieren, eine solide Autorität aufzubauen und mit innerer Sicherheit Ihre Verantwortung zu übernehmen. Sie erproben sich im Umgang mit herausfordernden Situationen – insbesondere hinsichtlich der Spannungsfelder Nähe und Distanz, Verantwortung und Delegation oder Kooperation und Konflikt.

 

Methodik

  • Input Referent
  • Übungen
  • Rollenspiel – Umgang mit subtilen Machtspielen
  • Erfahrungsaustausch
  • Diskussion 
Frauen in neuer Führungsrolle.
Aus dem Team zur Führung – als Frau.
Erstmals führen – als Frau.
Erfolgreich in die Führung wechseln.

Zielgruppe

  • Frauen in ihrer ersten Führungsrolle
  • Nachwuchs-Führungskräfte  
  • High Potentials 

Voraussetzungen für die Schulung

Keine

Kursinhalte

  • Analyse der veränderten Erwartungen an Führungskräfte
  • Klärung der neuen Führungsrolle: Grenzen erkennen und abstecken
  • Reflexion des Übergangs vom Teammitglied zur Führungskraft
  • Nähe und Distanz in der Beziehung zum Team bewusst gestalten
     
  • Aufbau von Autorität ohne Distanzverlust
  • Autorität jenseits von Hierarchie und Machtspielen
  • Respekt und Vertrauen; Authentizität und glaubwürdige Führung  
  • Vermeiden von Überkompensation – „zu hart“, „zu weich“
       
  • Positionierung im Team und gegenüber Stakeholdern
  • Balance zwischen institutionellen Erwartungen und persönlicher Integrität
  • Umgang mit Anforderungen und Zwängen
  • Umgang mit widersprüchlichen Interessen und Erwartungen
     
  • Umgang mit Zuschreibungen, Projektionen und Widerständen
  • Erkennen von geschlechtsbezogenen Zuschreibungen und Vorurteilen
  • Analyse gängiger Projektionen anderer  
  • Strategien zur souveränen Reaktion auf informelle Widerstände
     
  • Entwicklung einer klaren, präzisen und wirkungsvollen Ansprache
  • Präsenz zeigen durch Stimme, Körpersprache und Haltung
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen  
  • Konflikte erkennen und konstruktiv lösen 

Buchen ohne Risiko

Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.

Lernen von Experten

Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen

Inklusive

Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.

Gruppengröße

Maximal 8 TeilnehmerInnen

Sprache

Deutsch (Englisch auf Wunsch)

Förderungen

Bis zu 100% Kostenübernahme!

Fragen zum Ablauf?

FAQ und Kontakt

Passende Schulungen nach dem Kurs
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.

Termine für Von der Mitarbeiterin zur Vorgesetzten I – Erstmals Führungskraft

28.05.2026
Plätze verfügbar
Garantietermin
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
29.01.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
01.10.2026
Plätze verfügbar
München 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
28.05.2026
Plätze verfügbar
Garantietermin
Online 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
29.01.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
01.10.2026
Plätze verfügbar
Online 2 Tage
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Der passende Termin oder Standort ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen eine passende Lösung an.
Ähnliche Schulungen
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
2.390,00 € zzgl. 19% USt.
2.844,10 € inkl. 19% USt.
1.390,00 € zzgl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.

Alle Schulungen zum Thema

Noch Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!

Michaela Berger
Michaela Berger