- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Boxenstopp nach 100 Tagen
Nach dem Rollenwechsel beginnt auch bald die Reifung: In diesem Aufbauseminar stehen Ihre ersten Monate in der neuen Führungsrolle im Mittelpunkt: Die Teilnehmerinnen bringen persönliche Erfahrungen ein, teilen Erfolge mit anderen Frauen in vergleichbaren Positionen und erörtern die markantesten Herausforderungen, um sich gemeinsam in ihrer Rolle neu zu justieren.
Sie stellen nach den ersten 100 Tagen die wichtigsten Fragen: Was hat sich verändert – in Ihnen persönlich, in den Teams und in Ihrem organisatorischen Umfeld? Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Nähe und Distanz gemacht, mit herausfordernden Situationen oder ersten wichtigen Entscheidungen? Ist Ihnen die erforderliche Selbstbehauptung gut gelungen?
Konnten Sie Position beziehen und authentisch zu bleiben – besonders dort, wo Frauen oft besonders gefordert werden wegen der typischen Rollenerwartungen und der alten Reaktionsmuster?
Ziel des Kurses
Das Aufbauseminar vertieft die Auseinandersetzung mit der komplexen Realität weiblicher Führung in Unternehmen und Organisationen. Im Zentrum steht die Reflexion erster Führungserfahrungen: Welche Dynamiken sind entstanden – im Team, in Ihnen persönlich, im institutionellen Gefüge?
Ein Schwerpunkt liegt auf Ihrem Umgang mit unausgesprochenen Erwartungen und Machtstrukturen, mit den typischen genderspezifischen Spielchen – etwa dort, wo Frauen weniger gehört und strenger bewertet werden oder weibliches Führungsverhalten falsch gelesen wird.
Das Seminar stärkt außerdem einmal mehr Ihre kommunikativen Kompetenzen. Sie werden mit allen Herausforderungen ausgesprochen souverän und kooperativ umgehen und sich auch in komplexen Situationen glaubwürdig behaupten.
Durch den Austausch mit Frauen in vergleichbaren Positionen und die gemeinsame Arbeit an Beispielen besonderer Herausforderungen wird Ihr persönliches Rollenverständnis gestärkt.
Methodik
- Input Referent(in)
- Übungen
- Rollenspiel – Umgang mit subtilen Machtspielen
- Erfahrungsaustausch
- Diskussion
Zielgruppe
- Frauen nach 100 Tagen in ihrer ersten Führungsrolle
- Nachwuchs-Führungskräfte
- High Potentials
Voraussetzungen für die Schulung
Keine
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Kursinhalte
- Ankommen in der neuen Rolle?
- Rückblick auf die ersten Monate: Was hat sich bewährt, was irritiert?
- Gute Entwicklungsschritte und bestehende blinde Flecken
- Reflexion der Team-Dynamik – vom „Wir“ zur Führungsverantwortung
- Führungsidentität weiterentwickeln
- Persönlicher Führungsstil zwischen Ideal und Realität
- Erwartungen von „oben und unten“
- Umgang mit genderspezifischen Rollenkonflikten
- Optimieren der inneren Haltung
- Souverän handeln unter Druck und bei Erwartungen
- Entscheidungen nachdrücklich vertreten – auch unpopuläre
- Balance zwischen Empathie und Durchsetzen
- Umgang mit Widerstand und kritischen Stimmen
- Machtspiele und verdeckter Widerstand im Team
- Angemessen reagieren: Konfrontieren oder Integrieren?
- Selbststeuerung in herausfordernden Situationen
- Sichtbarkeit und Positionierung im System
- Rolle gegenüber Vorgesetzten und Kollegen
- Politisches Gespür und strategische Kommunikation
- Einfluss an den richtigen Stellen nehmen
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Von der Mitarbeiterin zur Vorgesetzten II – Erste Erfahrungen
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
2.844,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!