- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Verpflegung und Kursmaterial
1.654,10 € inkl. 19% USt.
inkl. Kursmaterial
Wer agile Teams erfolgreich begleiten will, nimmt Abstand von Anweisungen oder Kontrolle – und sorgt für Vertrauen und Motivation im gesamten Team durch eine partnerschaftliche Haltung.
Im Zentrum dieses Seminars steht die Frage: Wie gelingt Führung, die Raum schafft für Selbstorganisation, Innovation und Verantwortung?
Die Teilnehmer beschäftigen sich mit dem Selbstverständnis des Servant Leaders: einer partnerschaftlichen Führungskraft, die nicht steuert, sondern stärkt – die zuhört, Orientierung gibt und Hindernisse aus dem Weg räumt. Wir beleuchten, wie diese Haltung gelebt werden kann: im Spannungsfeld zwischen operativer Verantwortung und dem fördernden Begleiten eines Teams aus selbstbestimmten Playern.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der praktischen Unterstützung agiler Teams: Wie fördern wir Eigenverantwortung, wie entsteht psychologische Sicherheit und wie gelingt ein regelmäßiges Feed-forward auf Augenhöhe? Die Wertebasis des Servant Leadership und nützliche Methoden der Kommunikation zum Schaffen von Vertrauen und zur Lösung von Konflikten bilden dabei die Basis.
Ziel des Kurses
In diesem Seminar definieren Sie ihre Rolle als führende Kraft neu: Weg von jedem hierarchischen Ansatz hin zu einer partnerschaftlichen, dienenden Haltung, mit der Sie Ihre Teams inspirieren und befähigen, motiviert und produktiv zu arbeiten.
Die Teilnehmer gewinnen ein umfassendes Verständnis für Servant Leadership als psychologischen Ansatz – eine Haltung, die Vertrauen schafft, Selbstorganisation fördert und Räume für Innovationen öffnet.
Sie lernen, wie sie agile Teams durch empathisches Zuhören, eine klare Kommunikation und wertschätzendes Feed-forward stärken. Sie reflektieren ihre eigene Wirkung als Persönlichkeit, üben den souveränen Umgang mit Spannungen und entwickeln praxisnahe Strategien, um eine resiliente und leistungsfähige Teamkultur zu gestalten.
Methodik
- Input Referent
- Übungen
- Erfahrungsaustausch
- Gespräche
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Scrum Master
- Product Owner
- Teamleiter
Voraussetzungen für die Schulung
Keine
Kursinhalte
- Grundlagen Servant Leadership
- Philosophie und Werte des dienenden Führens
- Unterschiede zu traditionellen Führungsstilen
- Bedeutung im agilen Kontext
- Rollenverständnis und Haltung
- Vom Command-and-Control zum Servant Leader
- Entwicklung der eigenen Führungsidentität
- Umgang mit Macht und Verantwortung
- Prinzipien agiler Teams und Selbstorganisation
- Unterstützung der Selbstorganisation
- Förderung von Eigenverantwortung und Initiative
- Unterstützung von Lernprozessen und kontinuierlicher Verbesserung
- Kommunikation und Konfliktmanagement
- Aktives Zuhören und empathische Kommunikation
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten und Widerständen
- Feedback geben und empfangen
- Förderung von Vertrauen und Teamkultur
- Aufbau von psychologischer Sicherheit
- Diversität und Inklusion als Erfolgsfaktoren
- Integration von Servant Leadership in den Arbeitsalltag
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Termine für Servant Leadership – Begleiten agiler Teams
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.130,50 € inkl. 19% USt.
1.297,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!