- Termin
- Inhouse
- Individuell
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Immer mehr Unternehmen führen Agile Methoden ein. Bei der Einführung der neuen Prozesse aber scheitern viele Initiativen, weil ein angemessenes Change Management fehlt und die gezielte Steuerung des Kulturwandels vernachlässigt wird.
Ein professionelles Change Management ist entscheidend für den Erfolg von Transformationen: Die frühzeitige und transparente Kommunikation zu Zielen, Milestones und Erwartungen schafft Vertrauen und räumt Unsicherheiten aus. Alle Stakeholder – Mitarbeiter, Führungskräfte und anderen Betroffene – sollten früh ins Projekt eingebunden werden und den Wandel mitgestalten. Klare Rollen und sauber definierte Zuständigkeiten sorgen für eine saubere Struktur.
Auch das Mindset einer agilen Kultur muss gezielt eingeführt und gefestigt werden: Werte wie Offenheit, Vertrauen, Mut zur Veränderung oder Lernbereitschaft. Wenn Mitarbeitende und Führungskräfte diese Haltung verinnerlichen, kann Agilität gelebt und verankert werden.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie agile Prozesse effektiv einführen und gleichzeitig den notwendigen Kulturwandel gestalten. So wird Agilität zum Erfolgsfaktor.
Ziel des Kurses
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie agile Prozesse erfolgreich in Ihrer Organisation einführen und dabei die Change- und Transformations-Prozesse effektiv begleiten.
Die Teilnehmer erfahren, wie sie relevante Methoden systematisch adaptieren und dabei sämtliche Stakeholder aktiv einbinden, interne Widerstände gut überwinden und den Kulturwandel hin zur Agilität gestalten. Praxisnah und methodisch fundiert bereiten wir Sie darauf vor, Agilität im Unternehmen, in Bereichen oder Teams zu verankern.
Methodik
- Input Referent
- Transfer auf die eigene Organisation
- Erfahrungsaustausch
- Gespräche
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Projekt- und Programmleiter
- Change Manager
- Agile Coaches, Scrum Master
- HR-Manager
- Bereichsleiter
- Teamleiter
Voraussetzungen für die Schulung
Keine
Kursinhalte
- Agile Methoden & Prozesse (Hard Facts): Scrum, Kanban & Co.
- Agiles Mindset verstehen und Kulturwandel fördern
- Change Management und Einführung agiler Prozesse
- Skalierung agiler Prozesse in größeren Teams oder Abteilungen
- Hybride Modelle: Kombination klassischer und agiler Methoden
- Skalierung: Einführung von Frameworks wie SAFe, LeSS oder Nexus
- Digitale Tools: Jira, Trello, Azure DevOps oder ähnliche
- Das Scrum Framework
- Stakeholder-Analyse und Partizipation im Change-Prozess
- Umgang mit Widerständen und Unsicherheiten
- Change Agents: Einbindung von Schlüsselpersonen
- Iterative Einführung agiler Prozesse: Pilotprojekte und Rollout
- Rolle der Führung: Servant Leadership
- Führung und Empowerment agiler Teams
- Kommunikation: Updates, Storytelling, Feedback
- Kommunikationskonzepte für Transparenz und Partizipation
- Aufbau von psychologischer Sicherheit in einer Fehlerkultur
- Festigen des agilen Mindsets: Werte, Prinzipien, Verhaltensänderungen
- Nachhaltige Kulturentwicklung: Initiativen für Lernprozesse
- Messen Veränderungserfolg; kontinuierliche Verbesserung
Buchen ohne Risiko
Sie zahlen erst nach erfolgreicher Schulung. Keine Vorkasse.
Lernen von Experten
Zertifizierte und praxiserfahrene TrainerInnen
Inklusive
Mittagessen, Kursmaterial, Zertifikat, WLAN, Getränke uvm.
Gruppengröße
Maximal 8 TeilnehmerInnen
Sprache
Deutsch (Englisch auf Wunsch)
Förderungen
Bis zu 100% Kostenübernahme!
Ähnliche Schulungen
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
1.654,10 € inkl. 19% USt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail!