KI – Wie können wir uns vorbereiten? (Zusammenfassung)
KI – Wie können wir uns vorbereiten? (Zusammenfassung)
Wir bedanken uns für die rege Beteiligung und möchten Ihnen die Chance einräumen, wenn Sie es nicht geschafft haben persönlich dabei zu sein, den Stream sowie die Präsentation im Nachgang anzuschauen.
Die Weiterbildungsinitiatoren*innen in Oberbayern laden Sie herzlich ein!
Treffen Sie live oder im Stream am 21. Oktober 2022 im Landratsamt Freising um 10 Uhr auf Experten*innen und Gleichgesinnte und erhalten Sie hilfreiche Tipps rund um die Chancen technischer Innovationen für Ihr Unternehmen.
Den Online Stream zur Veranstaltung finden Siehier
Ablauf der Veranstaltung
Es begrüßt Sie um 10 Uhr Frau Anita Meinelt, Stellvertreterin des Landrats in Freising.
Die Eröffnung zur Veranstaltung und einen Einblick in die Arbeit des Landtags zum Thema technischer Innovationen für Unternehmen übernimmt Herr Johannes Becher, MdL.
Die Vortragsreihe startet mit Herrn Vincent Homp vom Zukunftszentrum Süd. Herr Homp wird uns einen Einblick in aktuelle Trends und Chancen aus der KI, Machine Learning oder technischen Innovationen für Unternehmen geben.
Im zweiten Teil informiert Sie der Weiterbildungsinitiator Herr Gerhard Eder von IHK Akademie für München und Oberbayern, über die Unterstützungsmöglichkeiten für die berufliche Spezialisierung Ihrer Beschäftigten.
Zum Abschluss zeigt Ihnen Herr Stefan Volk, Weiterbildungsinitiator bei der cmt Computer- und Management Trainings GmbH welche Fördermittel der Europäische Sozialfonds (ESF) in Kooperation mit dem Freistaat Bayern dem bayrischen Mittelstand für Ihre Personal- und Organisationsentwicklung bereit hält.
Sollten Sie ab 11:30 Uhr noch Interesse an einem persönlichen Austausch mit den Experten*innen vor Ort haben, sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen.
Veranstaltungshinweise
Aufgrund von begrenzter Plätze vor Ort bitten wir um Voranmeldung unter: mailto:volk@cmt.de
Den Online Stream zur Veranstaltung finden Siehier
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert
Geben Sie Ihrer Online-Bewerbung den Kick!
Geben Sie Ihrer Online-Bewerbung den Kick!
Digitale Technologien sind in unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Die Ansprüche und Gewohnheiten der Menschen treiben die Digitalisierung voran. Hinzukommt, dass die Corona Pandemie der Digitalisierung im Allgemeinen einen Schub gab. Sie zwang die ganze Welt von heute auf morgen, sich anders zu organisieren und vermehrt auf digitale Lösungen zurückzugreifen.
Auch Bewerbungsgespräche werden vermehrt online durchgeführt. Das spart Kosten und beschleunigt den Prozess.
Aber wie verhalte ich mich in einem Bewerbungsgespräch, das online stattfindet? Worauf muss ich achten? Wie unterscheidet sich das Gespräch von einem persönlichen Job-Interview?
Die meisten Microsoft-Produkte haben einen Supportlebenszyklus, in dem sie Fehlerkorrekturen, Sicherheitsfixes, neue Features usw. erhalten. Dieser Lebenszyklus dauert je nach Produkt in der Regel 10 Jahre ab der ersten Version des Produkts. Das Ende dieses Lebenszyklus wird als Ende des Supports des Produkts bezeichnet.
Da Exchange 2013 das Supportende am 11. April 2023 erreicht, stellt Microsoft nach diesem Datum Folgendes nicht mehr bereit:
Technischer Support für auftretende Probleme
Fehlerbehebungen für Probleme betreffend Stabilität und Nutzbarkeit des Servers
Sicherheitsfixes für Sicherheitsrisiken, die den Server möglicherweise anfällig für Sicherheitsverletzungen machen
Zeitzonenaktualisierungen
Ihre Installation von Exchange 2013 wird nach diesem Datum weiterlaufen. Aufgrund der fehlenden Sicherheitsupdates wird jedoch dringendst empfohlen, auf eine neuere Version zu migrieren.
Je früher Sie den Umstieg in Angriff nehmen, desto mehr Zeit bleibt Ihnen für eventuelle Nachbesserungen.
Wir machen Sie fit für den Umstieg!
Unsere Exchange-Experten vermitteln Ihnen in unseren Schulungen praxisnah das notwendige Wissen, um Exchange 2019 sicher und richtig zu administrieren. In unserem Migrations-Kurs auf Exchange 2019 lernen Sie alles, was Sie für den richtigen Umstieg benötigen.
Der Countdown läuft… der dritte bundesweite #Digitaltag steht vor der Tür! Sichern Sie sich jetzt exklusiv 20% auf alle Seminare (Online und in München) bis August!
Geben Sie diesen Code einfach während der Buchung auf der letzten Seite an und Sie erhalten 20% Rabatt*.
*nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Gutscheincode gültig bis 30.06.2022
Unsere neuen Management Themen
Unsere neuen Management Themen
Seit über 20 Jahren sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Management-Seminare. Wir vermitteln kompaktes und praxisnahes Wissen zu Selbst-, Mitarbeiter- und Unternehmensführung.
Die neuesten, aktuellen Anforderungen des sich ständig wechselnden Arbeits- und Geschäftsumfeldes fließen dabei kontinuierlich in unsere Trainingskonzeptionen ein. Bei uns erfahren Sie, was Sie wissen und können müssen, um Ihr Know-how und Ihre Kompetenzen up to date zu halten.
Weiterbildungen im Management-Bereich ermöglichen eine konstante Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und sorgen für eine optimale Platzierung am Arbeitsmarkt. Starten Sie jetzt den nächsten Karriereschritt!
Unsere neuesten Themen stellen wir Ihnen hier vor:
Kurse für Führungskräfte
Mitarbeiter erfolgreich führen Schwerpunkt dieses Seminars ist es, die Teilnehmer in ihrer (zukünftigen) Rolle als Führungskraft dabei zu unterstützen, zu erkennen, dass Führungskompetenz und Fachkompetenz nicht identisch sind, welche Themen mit optimaler Führung verbunden sind und welche Werkzeuge es gibt, Mitarbeiter erfolgsorientiert anzuleiten und effektiv zu motivieren.
Erfolgreiches Konfliktmanagement für Führungskräfte Entdecken Sie, wie (auch bei räumlicher Distanz) Konflikte beigelegt und die Motivation Ihrer Mitarbeiter gesteigert werden kann. Leiten Sie Konflikte in positive Schritte um! Jeder Konflikt ist auch eine Chance sich, und Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln und daran zu wachsen.
Richtig Feedback geben als Führungskraft In diesem Workshop lernen Sie, wie konstruktives und wertschätzendes Feedback sich positiv auf die Unternehmenskultur und auch auf Ihre Mitarbeiter auswirkt und Sie Streit und eine schlechte Atmosphäre vermeiden.
Team-Entwicklung in Krisenzeiten Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft gezielt Ihr Team weiterentwickeln und für Sicherheit und Klarheit sorgen und Ihr Team und Ihre Organisation handlungsfähig halten. Entdecken Sie, wie trotz räumlicher Distanz und ohne unmittelbare Resonanz die richtigen Akzente gesetzt werden können und Ihr Team an den aktuellen Herausforderungen wachsen kann.
Selbstmanagement Seminare
Resilienz Dieses Seminar ermöglicht es Ihnen, zukünftig auf die täglichen Herausforderungen des Lebens in angemessener Weise zu reagieren und das eigene Verhalten an diese Herausforderung adäquat anzupassen.
Erfolgsfaktor „Außenwirkung und Persönlichkeitsmanagement“ Ziel dieses Seminars ist Ihr erfolgreiches Auftreten und optimales Persönlichkeitsmanagement. Wir machen Sie mit den Prinzipien der Außenwirkung vertraut, Sie erlernen die Bedeutung des „ersten Eindrucks“ uvm.
Unsere neuen Python Kurse
Unsere neuen Python Kurse
Python ist momentan im Tiobe Index die beliebteste Programmiersprache der Welt. Sie wird in vielen Bereichen der Entwicklung eingesetzt, von Linux / Unix Automatisierung, über Webseiten und APIs, bishin zu Data Science und Machine Learning.
Wir machen Sie fit für den Einsatz von Python! Ob Anfänger oder Programmiererfahrener, wir bieten für jede Zielgruppe passende Kurse an. Alle Kurse werden als Präsenzschulung oder Online angeboten.
Schulung oder Wunschthema nicht gefunden?
Senden Sie uns gerne Ihren Vorschlag. Alternativ erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Schulungsangebot.
Unsere neu entwickelten Schulungen im Bereich Web-Entwicklung und Webservices sind da! Kein langweiliger Frontalunterricht!
Lernen Sie in unseren Schulungen anhand von Live-Beispielen, gemeinsam entwickelten Web-Anwendungen und interaktiven Inhalten die professionelle Web- und App- Entwicklung mit React und React Native direkt von erfahrenen ExpertInnen!
Passend dazu haben wir auch die geeigneten Schulungen für das Backend moderner Applikationen. Sowohl mit Node.js, als auch mit der Jakarta (Java) EE Alternative, Spring Boot.
Mitgliedschaft in der Open Source Business Alliance
Mitgliedschaft in der Open Source Business Alliance
Wir sind stolz bekanntzugeben, dass wir jetzt Mitglied in der OSB Alliance sind. In der OSB finden sich Unternehmen, Einrichtungen und Open Source Projekte zusammen, um gemeinsam offene Standards und Produkte in der IT Welt und Gesellschaft zu verankern.
Mehr als 50% unserer Schulungen beziehen sich schon heute auf Open Source Software. Deswegen setzen wir auch mit unserer Mitgliedschaft ein Zeichen, welchen hohen Stellenwert, auch abseits des Geschäftlichen, Open Source Themen für uns haben.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliche Erfahrung auf der Webseite zu ermöglichen. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. In den Cookie-Einstellungen können Sie diese genauer einstellen.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf der Webseite zu bieten. Auch Fremdanbieter, wie Google (für Karten) können auf Ihrem Gerät ein Cookie setzen. Wir haben diese Cookies soweit möglich kategorisiert. Sie können sich jederzeit dafür entscheiden diese abzulehnen. Je nach Cookie, kann dies aber zur Einschränkungen und Problemen auf der Webseite führen.
Diese Cookies werden verwendet um zu verstehen wie Sie als Besucher mit der Webseite interagieren. Sie helfen uns zu verstehen wieviele Besucher die Webseite hat, welche Seiten sie aufrufen und wie sie sich auf der Webseite verhalten. Wir verwenden zur Besucheranalyse Google Analytics, im anonymen Modus.
Cookie
Dauer
Beschreibung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics um nachzuvollziehen wie Sie die Webseite benutzen und mit ihr interagieren. Google Analytics läuft im anonymisierten Modus (Keine IP-Adressen werden geteilt).
Notwendige Cookies sind essentiell für die Verwendung der Webseite. Zum Beispiel des Speicherns Ihrer Cookie-Einstellungen. Diese Cookies sind komplett anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird gesetzt von der Cookie Verwaltung und speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat. Es speichert keine persönlichen Daten.